Schnittstelle Körper
16
%
602 Kč 715 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Unter den Bedingungen eines digitalisierten Kapitalismus bzw. einer kapitalistischen Digitalisierung findet derzeit ein radikaler Umbau des Menschen, seiner Individualität, seiner Gesellschaftlichkeit, seiner Seele, seiner Kultur statt. Dieser Umbau wird alle Bereiche des Lebens verändern: Geburt, Liebe, Tod, Arbeit, Kommunikation, Gemeinwesen, Politik, Krieg - nichts bleibt unberührt von den unaufhaltsamen Umwälzungen. Markus Metz und Georg Seeßlen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese fortwährend sich beschleunigenden Veränderungen beschreibend zu begleiten. So führen sie in dieser gleichermaßen faszinierenden und bunten wie erschreckenden Studie durch die Welt der Wearables und Drohnen, der künstlichen Intelligenz und des Internets der Dinge, Big Data und des digitalen Brainwashing namens E-Learning, der Quantifizierung des Sozialen und der Bodyfitness - nicht um Schrecken zu erzeugen oder moralisch den Zeigefinger zu erheben, sondern um ans Licht zu bringen, was sich im Alltäglichen, Selbstverständlichen und Unabänderlichen verbirgt. Denn nicht, dass sich etwas ändert, ist das Schreckliche, sondern dass sich die Dinge ändern, ohne dass sich zugleich das Bewusstsein ändert.
Autor: | Seeßlen, Georg |
Nakladatel: | Matthes & Seitz Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 398 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lars von Trier goes Porno
Seeßlen, Georg
-
Liebe und Sex im 21. Jahrhundert
Seeßlen, Georg
-
Tintin, und wie er die Welt sah
Seeßlen, Georg
-
Kapitalistischer (Sur)realismus
Seeßlen, Georg
-
Filmwissen: Western
Seeßlen, Georg
-
Das Wirken in den Dingen
Billeter, Jean Fr.
-
Gärten, Landschaft und das Genie der ...
Clément, Gilles
-
Aussichten der Natur
Böhme, Hartmut
-
Orte des lebendigen Todes
Földenyi, Laszlo F.
-
Singt der Vogel, ruft er oder schlägt...
Krauss, Peter
-
Das Abenteuer. Der Freund
Agamben, Giorgio
-
Warum ich kein Christ bin
Russell, Bertrand
-
Die Heilkraft der Natur
Mabey, Richard
-
Neapels Unterwelt
van Loyen, Ulrich
-
Der nächste Mensch
Demuth, Volker
-
Chinas leere Mitte
Schmidt-Glintzer, Helwig