Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts
16
%
482 Kč 573 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Neue Finanzakteure haben nach der Finanzkrise die bisherigen Großbanken abgelöst. Blackrock & Co. sind nun die Eigentümer von Banken und Industrie-Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Start-ups. Hinzukommen Private Equity Fonds, Hedgefonds, WagniskapitalInvestoren und Investmentbanken. Ebenfalls die Digital-Giganten Apple, Microsoft, Amazon, Google und Facebook sowie die noch schnelleren Aufsteiger des Plattform-Kapitalismus wie der weltgrößte Taxidienst Uber oder die Essensauslieferer Deliveroo & Co. Arbeits-, Wohn-, Ernährungs- und Lebensverhältnisse: Die neue Ökonomie dringt in die feinsten Poren des Alltagslebens von Milliarden Menschen ein. Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts verstecken ihre Eigentumsrechte in vier Dutzend Finanzoasen und fördern rechtspopulistische Politik. Anders als die übliche Globalisierungskritik nennt Werner Rügemer Namen. Sein Buch schließt mit dem Systemvergleich des nach innen und außen noch aggressiver gewordenen westlichen Kapitalismus mit demjenigen in China, der einer bemerkenswert alternativen Logik folgt.
Autor: | Rügemer, Werner |
Nakladatel: | PapyRossa Verlagsges. |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 280 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Fertigmacher
Rügemer, Werner
-
Bis diese Freiheit die Welt erleuchtet
Rügemer, Werner
-
Zweiter Weltkrieg
Pätzold, Kurt
-
Der Staat
Deppe, Frank
-
Geschichte der DDR
Roesler, Jörg
-
Wirtschaftswachstum
Leibiger, Jürgen
-
Rassismus und Antirassismus
Hund, Wulf D.
-
Revolution in Haiti
Hanke, Philipp
-
Ihr Partisanen, kommt nehmt mich mit ...
Notari, Giacomo
-
Fäuste, Fahnen, Fankulturen
Gebhardt, Richard
-
Stalin
Losurdo, Domenico
-
Jugend im Dritten Reich
Klönne, Arno
-
Alternativen aus dem Rechner
Cockshutt, W. P.
-
Die Kubanische Revolution
Hermsdorf, Volker
-
Warum Menschen sowas mitmachen
Schreiner, Patrick
-
Die Pariser Kommune
Grams, Florian