Lieblingsfeind Islam
19
%
448 Kč 553 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit Samuel Huntington 1993 den Kampf der Kulturen ausrief, hat sich der antimuslimische Rassismus in Europa rasant ausgebreitet. Hier betrachtet man Muslime als Antithese zu den westlichen Werten, als schwer oder nicht integrierbar. Den Sicherheitsapparaten gelten sie als Risikogruppe. Die Islamwissenschaftlerin Petra Wild untersucht, angelehnt an die Arbeiten von Edward Said und Th eodor W. Adorno, die historischen, politischen und sozialpsychologischen Aspekte des antimuslimischen Rassismus.
Autor: | Wild, Petra |
Nakladatel: | Promedia, Wien |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Apartheid und ethnische Säuberung in ...
Wild, Petra
-
Die FPÖ - Blaupause der neuen Rechten...
Auinger, Herbert
-
Die neuen Muslime
Kaiser, Susanne
-
China verstehen
Fitzthum, Robert
-
Zwischen Nigeria und Europa
Lindtner, Eva
-
Kritik der Migration
Hofbauer, Hannes
-
Das Baskenland
Niebel, Ingo
-
Die Herren der Welt
Chomsky, Noam
-
Korea
Song, Du-Yul
-
Das Ende der Megamaschine
Scheidler, Fabian
-
Der Hund und sein Philosoph
Balluch, Martin
-
Das moderne Weltsystem, 4 Bde.
Wallerstein, Immanuel
-
Feindbild Russland
Hofbauer, Hannes
-
Rastafari
Zips, Werner
-
Israels Schicksal
Zuckermann, Moshe
-
Arbeit
Komlosy, Andrea