Demokratie für morgen
22
%
353 Kč 453 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Demokratie hat Zukunft
Die Welt bewegt sich trotz all der Mühe vieler engagierter Aktivisten, Autoren und Politiker immer weiter in die falsche Richtung. Die Schere zwischen Reichtum und Armut wird immer größer. Afrika wird weiterhin abgehängt. Rund um die EU rücken die Bürgerkriege immer näher: Afghanistan, Sudan, Mali, Libyen, Syrien, Ukraine. Der jahrzehntelange Siegeszug der Demokratie nach dem Zweiten Weltkrieg ist ins Stocken geraten.
Denn demokratische Grundlagen werden massiv bekämpft und in Frage gestellt. Werte, die diese Gesellschaft tragen, werden gezielt destabilisiert. Umso wichtiger ist es, dass die richtigen Fragen aufgeworfen und diskutiert werden. Karl-Martin Hentschel trägt mit seinem Buch dazu bei und gibt Denkanstöße für eine demokratische Erneuerung.
Er holt in seinem Buch die wirklich großen Fragen aus dem politischen Warteraum. Er erläutert, wie die Demokratie weiterentwickelt werden kann, damit sie die die scheinbare Alternativlosigkeit überwindet und sich von den Zwängen der Konzerne und Finanzmärkte emanzipiert. Er leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Strategie der Transformation vom Kapitalismus zu einer demokratischen sozialen und nachhaltigen Gleichgewichtsgesellschaft im 21. Jahrhundert.
Autor: | Hentschel, Karl-Martin |
Nakladatel: | UVK |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 292 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Live-TV
Lanzenberger, Wolfgang
-
Erfolgreich Radio machen
Malak, Yvonne
-
Seine Geschichte von den Anfängen bis...
Fischer, Albert
-
Texten für TV
Wachtel, Stefan
-
Themen finden
Hallmann, Barbara
-
Datenjournalismus
-
Durchsetzungsvermögen - privat und ge...
Gribenko, Nikita
-
Film School
Weller, Klaus
-
Führen durch Wertschätzung
Otterbach, Andreas
-
Das aktuelle Lottobuch
Bosch, Karl
-
Vertrauen
Luhmann, Niklas
-
Unternehmensführung und Moral
Göbel, Elisabeth
-
-
Erving Goffman
Raab, Jürgen
-
Digitales Erzählen
Eick, Dennis
-
Exposee, Treatment und Konzept
Eick, Dennis