Demokratie im Islam
704 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
In Tunesien, Ägypten, Libyen und anderen arabischen Ländern kämpfen Bürger für die Demokratie - aber für welche? Steht am Ende eine islamische Republik oder ein säkularer Staat nach westlichem Muster? Ist ein demokratischer Rechtsstaat auf der Basis der Scharia überhaupt denkbar? Gudrun Krämer beschreibt eindrucksvoll, wie Muslime seit Jahren über Demokratie, Toleranz, Menschenrechte und das Verhältnis von Religion, Recht und Staat debattieren und welche Bedeutung diese Debatten für die gegenwärtige Entwicklung in den arabischen Ländern haben. Sie zeigt, welche reformistischen Ansätze es im Islam gibt, und macht mit den aktuellen islamistischen Strömungen bekannt. Das Buch ist ein Muss für alle, die die Demokratiebewegungen in den arabischen Ländern besser verstehen wollen.
Autor: | Krämer, Gudrun |
Nakladatel: | Beck |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 220 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Vordere Orient und Nordafrika ab ...
Krämer, Gudrun
-
Geschichte Palästinas
Krämer, Gudrun
-
Swiss Re
James, Harold
-
Black Earth
Snyder, Timothy
-
Boko Haram
Smith, Mike
-
Shakespeare
Gelfert, Hans-Dieter
-
Martin Luther
Schilling, Heinz
-
Muss Strafe sein?
Hoerster, Norbert
-
1945 bis heute
Iriye, Akira
-
Der Islam in der Gegenwart
Ende, Werner
-
Kleine Geschichte der russischen Lite...
Lauer, Reinhard
-
Die Moschee
Korn, Lorenz
-
Die Zehn Gebote
Köckert, Matthias
-
Eine Geschichte der Kulturkritik
Bollenbeck, Georg
-
Saudi-Arabien
Steinberg, Guido
-
Erregte Gesellschaft
Türcke, Christoph