Arbeitsheft Wirtschaftskompetenz - 2. Ausbildungsjahr
310 Kč 321 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Lehrplanbezug: Baden-Württemberg (neuer Bildungsplan Wirtschaftskompetenz für die gewerblichen, hauswirtschaftlich-pflegerisch-sozialpädagogischen sowie landwirtschaftlichen Berufsschulen vom 22. Juli 2016)
Konzeption: Das Arbeitsheft Wirtschaftskompetenz - 2. Ausbildungsjahr deckt den für das zweite Schuljahr relevanten Kompetenzbereich II (Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden) ab. Dabei unterstützt das Arbeitsheft konsequent die oberste Zielsetzung des neuen Bildungsplanes, die Handlungskompetenz zu fördern, welche die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, Lebenssituationen als Beschäftigte, Konsumenten, Staatsbürger und Selbstständige zu bewältigen.
Das Arbeitsheft verfolgt die konkrete Umsetzung der zentralen Forderung des Bildungsplans, dass der Kompetenzerwerb realitäts- und situationsbezogen erfolgt, indem berufliche, private und gesellschaftliche Problemstellungen in authentischen Lernsituationen aufbereitet werden.
Konkrete kompetenzorientierte Arbeitsaufträge fordern die Schülerinnen und Schüler zum Handeln in den Phasen der vollständigen Handlung auf. Zusammenhänge werden so anschaulich verdeutlicht und ganzheitliche Betrachtungsweisen gefördert. Die im Unterricht erworbenen Kompetenzen sollen durch entsprechende Lernerfolgskontrollen möglichst umfassend berücksichtigt werden. Dabei steht bei einer kompetenzorientierten Lernerfolgskontrolle die Frage nach den erworbenen handlungsbezogenen Kompetenzen im Mittelpunkt und nicht die Bewertung reproduzierten Wissens.
Die im Anschluss an die Lernsituationen formulierten kompetenzorientierten Arbeitsaufträge beschreiben als Ziele die erwartete Handlungskompetenz mithilfe von Operatoren. Die Operatoren definieren das Handeln der Schülerinnen und Schüler und das erwartete Anforderungsniveau.
Um diese Zielsetzung zu unterstützen, folgt das Arbeitsheft einer durchgängigen, am Merkurbuch 0691 angelehnten Struktur. Zu Beginn eines jeden Kapitels werden die Lernsituationen aus dem Lehrbuch aufgenommen und die Schülerinnen und Schüler können in diesem Arbeitsheft die Lösung der kompetenzorientierten Arbeitsaufträge individuell dokumentieren.
Im Anschluss an die kompetenzorientierten Arbeitsaufträge folgt stets ein Kompetenz-Check, der es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihre erworbenen Kompetenzen niveaudifferenziert und somit ganz individuell zu festigen. Die Aufgaben im Kompetenz-Check sind in vier im Anspruchsniveau steigende Kompetenzstufen untergliedert.
Autor: | Boller, Eberhard |
Nakladatel: | Merkur |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 90 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Arbeitsheft Wirtschaftskompetenz
Boller, Eberhard
-
Kompetenzorientierte Volkswirtschafts...
Boller, Eberhard
-
Gesamtwirtschaft für das kaufmännisch...
Boller, Eberhard
-
Volkswirtschaftslehre - Qualifikation...
Boller, Eberhard
-
Wirtschafts- und Sozialkunde Immobili...
Siekerkötter, Reiner
-
Berufsfachliche Kompetenz Einzelhande...
Speth, Hermann
-
Arbeitsheft FOS + BOS kompetenzorient...
Schmidthausen, Michael
-
Mathematik für die Einführungsphase -...
Bohner, Kurt
-
Lernsituationen Büromanagement
Benen, Dieter
-
Mathematik für das Berufskolleg - Ber...
Bohner, Kurt
-
Mathematik für das Berufliche Gymnasi...
Patyna, Marion
-
Mathematik für das Berufliche Gymnasi...
Patyna, Marion
-
Betriebswirtschaft für das kaufmännis...
Speth, Hermann
-
Wirtschaftsrechnen und Statistik für ...
Waltermann, Aloys
-
Mathematik im Berufskolleg I
Bohner, Kurt
-
Mathematik - kompetenzorientiert zur ...
Bohner, Kurt