Georges Anawati (1905-1994)
10
%
453 Kč 503 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Dominikaner Georges Anawati hinterließ ein beeindruckendes Werk zur Philosophie und Theologie des Islams. Er war Mitglied in verschiedenen päpstlichen Gremien für den interreligiösen Dialog und hatte entscheidenden Einfluss auf die Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils über das Verhältnis der katholischen Kirche zum Islam. Diese an Biografie folgt dem Lebens- und Denkweg des großen Vorkämpfers für die christlich-islamische Verständigung und zeigt, dass seine Botschaft von unveränderter Aktualität ist.
Autor: | Pérennès, Jean-Jacques |
Nakladatel: | Herder, Freiburg |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 416 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
'Kosmische Erziehung'
Montessori, Maria
-
Im Dialog - Alltagsintegrierte Sprach...
-
Hengstenberg Spiel- und Bewegungspäda...
Fuchs, Michael Peter
-
Gut gestimmt!
Hinderer, Marcel
-
Das Montessori-Elternbuch
Steenberg, Ulrich
-
Spielen mit Aktionstabletts
Bläsius, Jutta
-
Erzieherinnen-GlücksTagebuch
Bott, Uli
-
Wir kennen unsere Rechte! Kinderrecht...
Kaske, Britta
-
Digitale Medien in der Kita
Lepold, Marion
-
Komm mit ins Gefühleland
Friedrich, Gerhard
-
Von Häusern, Fenstern und Türen
Günster-Schöning, Ursula
-
So geht digital.
Fink, Michael
-
Der Lebensspur folgen
Mannhard, Anja
-
Die Praxismappe: Den Morgenkreis neu ...
-
Mit Freude und Erfolg eine Kita leiten
Schütt, Ina
-
Durch das Kind zu einer neuen Welt
Maria Montessori