Malen lernen
539 Kč 694 Kč
Wer im Blick auf Sichtbares malt - zum Beispiel ein Stillleben im Blick auf Obst - führt komplexe Teilhandlungen aus: Malende nehmen dabei die Farben der realen Anschauungsbezüge und der eigenen Farbpalette wahr. Sie stellen sich ein mögliches Farbkonzept für das eigene Gemälde vor und übersetzen dieses in die malerische Darstellung. Differenzen zwischen Dargestelltem und Wahrgenommenem nivellieren Malende durch malerisches Können. Erst durch dieses Können sind mimetische Darstellungsbedürfnisse demnach zu befriedigen - so dass ein gemalter Apfel sich zum Beispiel dem wahrgenommenen in der Farbqualität und Farbintensität anähnelt.
\nMalen ist damit nicht eine Handlung, sondern umfasst relationale Teilprozesse des Auswählens, Mischens und Auftragens von Farbe im Zusammenwirken von malerischer Wahrnehmung, Vorstellung und Darstellung. Wie genau diese Teilhandlungen beim mimetischen Malen lehr- und lernbares Wissen und Können darstellen, ist die leitende Frage vorliegender empirisch-hermeneutischer Analysen im Feld der kunstpädagogischen maldidaktischen Praxis.
Autor: | Gonser, Lisa |
Nakladatel: | Kopaed |
ISBN: | 9783867365055 |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 400 |
-
Chancen digitaler Medien für Kinder u...
Lauffer, Jürgen
-
Zeichnen als Erkenntnis
Lutz-Sterzenbach, Barbara
-
Beurteilen lernen im Kunstunterricht
Peez, Georg
-
Diversity im Kunstunterricht
Ratzel, Ann-Jasmin
-
Kunstpädagogik digital mobil
Camuka, Ahmet
-
PARTIZIPATION: teilhaben/teilnehmen
Scheurle, Christoph
-
Migration im Museum
Wenrich, Rainer
-
Make, Create & Play
Gross, Friederike von
-
Medienkritik im digitalen Zeitalter
Niesyto, Horst
-
Time for Change?
Krautz, Jochen
-
Kind und Kunst
Abel-Danlowski, Birte
-
Wege zur ästhetischen Bildung
Duncker, Ludwig
-
Bewegte Welt // bewegte Bilder
Rückert, Friederike
-
Ästhetische Erfahrung mit Literatur
Nickel-Bacon, Irmgard
-
Bewerten im Kunstunterricht
Junge, Jana
-
Handbuch Kulturelle Bildung
Bockhorst, Hildegard