Lasst unsere Kinder spielen!
9
%
635 Kč 699 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Neurobiologische Erkenntnisse belegen die Bedeutung der psychologischen Wirkung des Spiels auf die Entwicklung des Gehirns. Nicht nur systematische Förderung, auch Spiel hat einen bedeutsamen Stellenwert in der frühkindlichen Entwicklung.Was bedeutet das für die Bildung und Erziehung der Kinder? Wie wirkt sich Spielen im Verhältnis zu Aufmerksamkeit und Lernen aus? Kann man aus dem Spiel der Kinder etwas über die nächste Entwicklungsstufe erfahren? Und wie hängt Spielen mit Denken und Wahrnehmung zusammen? Diesen zentralen Fragestellungen widmet sich André Frank Zimpel und zeigt, wie Kinder beim Spiel die Fähigkeit entwickeln, sich Dinge gedanklich auszumalen, und wie man sie dabei effektiv unterstützen kann. Die imaginierten Spielsituationen sind Vorboten sich entwickelnder geistiger Fähigkeiten, ohne die ein Leben in unserer Gesellschaft nicht denkbar wäre.
Autor: | Zimpel, André Fr. |
Nakladatel: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Einander helfen
Zimpel, André Fr.
-
Zwischen Neurobiologie und Bildung
Zimpel, André Fr.
-
Trisomie 21 - Was wir von Menschen mi...
Zimpel, André Fr.
-
The Hasmoneans
Regev, Eyal
-
Systemische Therapie in Aktion
Bleckwedel, Jan
-
Geistlich leiten
Böhlemann, Peter
-
Werkstattbuch Elterncoaching
Schlippe, Arist von
-
Bildung durch Bindung
Krenz, Armin
-
Autorität, Autonomie und Bindung
Grabbe, Michael
-
Wie man einen verdammt guten Roman sc...
Borbély Szilárd
-
Die systemische Haltung
Barthelmeß, Manuel
-
Das Buch Jeremia
Schmidt, Werner H.
-
Praxisbuch Schulseelsorge
Gutmann, Hans-Martin
-
-
-