Der Kindergarten
12
%
539 Kč 614 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit fast 200 Jahren wird Erziehung auch schon in der frühen Kindheit immer mehr von Institutionen geprägt. In diesem Buch werden in einer historisch-systematischen Gesamtschau die Gründe für den beispiellosen Erfolg der Institution Kindergarten rekonstruiert und dessen wechselvolle Geschichte im Spannungsfeld von sozialer Veränderung, Wandel von Familie und öffentlicher Politik im In- und Ausland nachgezeichnet. Neben der sozial- und der institutionengeschichtlichen Dimension, der Herausbildung des Berufs und der rechtlichen Entwicklung ? um nur einige Themen beispielhaft zu nennen ? wird ein besonderes Gewicht auf die Vorstellung der jeweils in ihrer Zeit dominierenden vorschulpädagogischen Modelle gelegt - von der christlichen Kleinkinderschule über die Fröbelpädagogik bis hin zu Situationsansatz und Reggio-Pädagogik.
Autor: | Konrad, Franz-Michael |
Nakladatel: | Lambertus-Verlag |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 300 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Borderline-Störung
Konrad, Franz-Michael
-
Inklusion: Ideal oder realistisches Z...
Cechura, Suitbert
-
Kommunale Integrationspolitik: Strukt...
Löhr, Tillmann
-
Motivierende Gesprächsführung kompakt
Merendonk, Stijn van
-
Wie lässt sich die Wirksamkeit von Ei...
Boecker, Michael
-
10 Dinge, die autistische Kinder ihre...
Notbohm Ellen
-
Spektrum Erziehungshilfe
Witte, Stefan
-
Gegen die Einsamkeit Sterbenskranker
Engelke, Ernst
-
Wie anders ist der andere?
Reifarth, Wilfried
-
Treffpunkt Senioren
Rothmund, Paula
-
Inklusion vor Ort
-
Familie und Familientherapie
Minuchin, Salvador
-
Krankentötungen in Kliniken und Heimen
Beine, Karl H.
-
Was aus mir werden kann
Reifarth, Wilfried
-
Individuelle Sterbebegleitung
Kern, Heidemarie
-
Ethik organisieren
Krobath, Thomas