Eingliederung durch Arbeit
23
%
579 Kč 753 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Unter Rehabilitation wird der Vorgang der persönlichen Stabilisierung des psychisch behinderten Menschen durch den Arbeitsprozess verstanden. Die Arbeit selbst wird so zum Weg, zur Therapie sie ist nicht das Ziel. Denn das Bewusstsein ist nahezu verloren gegangen, dass die Arbeit selbst das Entscheidende ist und nicht nur das Ergebnis der Arbeit, auch wenn dieses, unter dem reinen Nützlichkeitsaspekt betrachtet, so erscheinen mag. Der Arbeitsprozess wird zur Schule der Selbstfindung und des sich sinnvoll eingliedernden Erlebens in einem sozialen Zusammenhang.
Autor: | Brater, Michael |
Nakladatel: | Verlag am Goetheanum |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
The Waldorf School
Wiechert, Christof
-
Das siebte Lebensjahr
Koepke, Hermann
-
'Solving the Riddle of the Child...
Wiechert, Christof
-
Unterricht gestalten
Röh, Claus-Peter
-
Der Hüter der Schwelle und 'Die ...
Prokofieff, Sergej O.
-
Das neunte Lebensjahr
Koepke, Hermann
-
Agriculture for the future
Hurter, Ueli
-
Das Erscheinen des Christus im Ätheri...
Prokofieff, Sergej O.
-
Was ist Heil-Eurythmie?
Wennerschou, Lasse
-
Das Rätsel des menschlichen Ich
Prokofieff, Sergej O.
-
Das Rätsel des Demetrius
Prokofieff, Sergej O.
-
Wir sagen Dank
Rau, Christoph
-
Johannes-Lazarus
Haid, Christiane
-
Die Bedeutung des Potenzierprozesses
Schwenk, Theodor
-
Therapeutische Wickel und Kompressen
Fingado, Monika
-
Die Waldorfschule
Wiechert, Christof