Das Santiago-Prinzip
5
%
361 Kč 382 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Santiago-Prinzip beschreibt Grundlinien und Prinzipien einer systemischen Führung durch Personalentwicklung. Als systemisch wird dabei eine Praxis bezeichnet, die dazu beiträgt, dass Unternehmen sich zu lernenden Organisationen wandeln können, in denen Führungskräfte und Mitarbeiter kontinuierlich lernen und in denen Problemlösungen so organisiert sind, dass nicht Hierarchie und Konkurrenz, sondern Kompetenz und Kooperation mobilisiert werden.§Damit dieses gelingen kann, sind die Führungskräfte selbst für die Personalentwicklung zuständig. Und damit Führungskräfte diese Aufgabe wahrnehmen können, müssen sie zu systemischem Denken und Handeln befähigt werden und insbesondere Vorstellungen der Machbarkeit und Allzuständigkeit überwinden. Dies ist ein 'Hinausgehen in eine unbekannte Fremde', wie es auch für das Pilgern auf dem Jakobsweg seit jeher typisch gewesen ist. Auch die Gestaltung von lernenden Unternehmen erfordert eine solche Grundhaltung, die der des Pilgerns, des sich systemischen Lösens von Vertrautem und des sich beständigen Öffnens durchaus verwandt ist. Dabei entsteht das Bild einer weniger interventionistischen, nachdenklicheren und reflexiveren Führung und Personalentwicklung. Führung und Personalentwicklung werden weniger von dem 'führenden' oder zu 'entwickelnden' Personal her gedacht, sondern vielmehr stärker auf die Vorstellungen, Sichtweisen und Deutungsmuster der Verantwortlichen und ihre Selbstreflexivität bezogen.
Autor: | Arnold, Rolf |
Nakladatel: | Schneider Verlag Hohengehren |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 110 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Einführung in die Berufspädagogik
Arnold, Rolf
-
systhemia-Fieldbook
Arnold, Rolf
-
Agile Führung aus Geschichten lernen
Arnold, Rolf
-
Deutsch als Fremdsprache
Ahrenholz, Bernt
-
Schriftlicher Sprachgebrauch - Texte ...
Feilke, Helmuth
-
Wörter - Wörter - Wörter
Ulrich, Winfried
-
Digitale Medien im Deutschunterricht
Frederking, Volker
-
Kind - Tier - Kindergarten
Strunz, Inge Angelika
-
Deutschunterricht
Bartnitzky, Horst
-
Schreiben lernen
Payrhuber, Franz-Josef
-
Kochen und Backen nach Grundrezepten,...
Haarer, Luise
-
100 Bilderbücher für die Grundschule
Hollstein, Gudrun
-
Kooperatives Lernen
Konrad, Klaus
-
66 Schreibnächte
Girgensohn, Katrin
-
Mit Sprache(n) spielen
Belke, Gerlind
-
Werkstatt Bilderbuch
Hollstein, Gudrun