Soziale Arbeit in Zwangskontexten
10
%
585 Kč 649 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Häufiger als gemeinhin vermutet suchen KlientInnen Sozialdienste auf, weil sie von Angehörigen oder professionellen HelferInnen dazu gedrängt werden. Auch gesetzliche Vorgaben können der Grund für eine Kontaktaufnahme mit einem sozialen Dienst sein. Wie können SozialarbeiterInnen dennoch dazu beitragen, dass KlientInnen das Hilfsangebot nicht nur pro forma, sondern ernsthaft annehmen, die Beratung erfolgreich verläuft und KlientInnen ihren Alltag fortan besser bewältigen? Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und enthält zahlreiche Tipps und Praxisbeispiele.
Autor: | Zobrist, Patrick |
Nakladatel: | Reinhardt, München |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 141 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Familienorientierte Frühförderung von...
Sarimski, Klaus
-
Erlebnispädagogik und Spiritualität
Muff, Albin
-
'Was macht Ihr Sohn denn da?'
Achilles, Ilse
-
Artikulationstherapie bei Vorschulkin...
Franke, Ulrike
-
Was wirkt in der Erziehungshilfe?
Macsenaere, Michael
-
Ausbildung und Praxisfelder im Heilpä...
Gäng, Marianne
-
Konfliktkompetenz in der Sozialen Arbeit
Herrmann, Franz
-
Gruppentest zur Früherkennung von Les...
Barth, Karlheinz
-
Das Usher-Syndrom - eine erworbene Hö...
Horsch, Ursula
-
... und um mich kümmert sich keiner!
Achilles, Ilse
-
simple things - einfach wirkungsvoll
Hildmann, Jule
-
Nur spielen!
Mauch, Eva
-
Literacy im Kindergarten
Füssenich, Iris
-
Berufliche Integration junger Flüchtl...
Gravelmann, Reinhold
-
Frühe Bewegungserziehung
Schwarz, Rolf
-
Schriftspracherwerb
Füssenich, Iris