Soziale Arbeit in Zwangskontexten
13
%
567 Kč 653 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Häufiger als gemeinhin vermutet suchen KlientInnen Sozialdienste auf, weil sie von Angehörigen oder professionellen HelferInnen dazu gedrängt werden. Auch gesetzliche Vorgaben können der Grund für eine Kontaktaufnahme mit einem sozialen Dienst sein. Wie können SozialarbeiterInnen dennoch dazu beitragen, dass KlientInnen das Hilfsangebot nicht nur pro forma, sondern ernsthaft annehmen, die Beratung erfolgreich verläuft und KlientInnen ihren Alltag fortan besser bewältigen? Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und enthält zahlreiche Tipps und Praxisbeispiele.
Autor: | Zobrist, Patrick |
Nakladatel: | Reinhardt, München |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 141 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Familienorientierte Frühförderung von...
Sarimski, Klaus
-
Wie Lubo Probleme löst
Hillenbrand, Clemens
-
Lubo aus dem All! - 1. und 2. Klasse
Hillenbrand, Clemens
-
Artikulationstherapie bei Vorschulkin...
Franke, Ulrike
-
Zwischen Teddybär und Superman
Decurtins, Lu
-
Prima Klima in der inklusiven Schule
Mays, Daniel
-
Frühe Bewegungserziehung
Schwarz, Rolf
-
Schriftspracherwerb
Füssenich, Iris
-
Entwicklung in der Kindheit (4-6 Jahre)
Höhl, Stefanie
-
Stottertherapie bei Kindern und Jugen...
Thum, Georg
-
'Dabeisein ist nicht alles'
Kreuzer, Max
-
Leiten in Einrichtungen der Sozialen ...
Merchel, Joachim
-
Anamnese in der Sprachtherapie, m. CD...
Korntheuer, Petra
-
Elterntraining Sprachförderung, m. CD...
Rodrian, Barbara
-
Lesen und Schreiben im Handumdrehen, ...
Schäfer, Holger
-
Grundlagen der Sprachtherapie und Log...
Grohnfeldt, Manfred