Theodor W. Adorno
5
%
482 Kč 507 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Für eine Bildungstheorie bleibt Adornos negativ-dialektisches Denken ebenso irritierend wie faszinierend: Er hält am Versprechen der neuhumanistischen Bildungstheorie fest und analysiert zugleich ihr notwendiges Scheitern.
Die irritierende Faszination des Denkens Adornos für eine Theorie der Bildung liegt im Verfahren einer 'negativen Dialektik' begründet. Dieses ermöglicht ein Festhalten an der klassischen (neuhumanistischen) Bildungstheorie im Bewusstsein um deren illusionären Charakter. Gesellschafts- und erkenntnistheoretische Betrachtungen zum notwendigen Scheitern der Bildungsidee angesichts ihrer Integration in eine kapitalistische Verwertungslogik gehen einher mit einer 'Wendung aufs Subjekt': der Hoffnung auf eine bildende Erfahrung, die sich der Rätselhaftigkeit von Selbst und Welt öffnet.
Autor: | Schäfer, Alfred |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 152 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Angst
Schäfer, Alfred
-
Einführung in die Erziehungsphilosophie
Schäfer, Alfred
-
Unsichtbare Freunde
Neuß, Norbert
-
Hey, ich bin normal!
Weiß, Wilma
-
Biografiearbeit mit einem Lebensbuch
Lindmeier, Bettina
-
Handbuch Sexualisierte Gewalt und päd...
Retkowski, Alexandra
-
Mädchen und Jungen entdecken ihre Ges...
-
Die Verteidigung des Sozialen
Böhnisch, Lothar
-
Rechte haben - Recht kriegen
Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
-
Pädagogik als Beruf
Giesecke, Hermann
-
Medienpädagogik - ein Überblick
Gross, Friederike von
-
Arbeitsfelder der Kindheitspädagogik
Helm, Jutta
-
'Raus aus dem Klassenzimmer'
Au, Jakob von
-
Soziale Arbeit und Lebensweltorientie...
Thiersch, Hans
-
Bildungsprozesse im Kindesalter
Schäfer, Gerd E.
-
Praxis Traumapädagogik
Zimmermann, David