Mit Berufserfahrung an die Hochschule
7
%
780 Kč 839 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Stand 2016 können aus- und weitergebildete Fachkräfte in jedem Bundesland
auch ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen ein Bachelorstudium
aufnehmen. Gleichzeitig bieten immer mehr Hochschulen Studiengänge an, die parallel zum Erwerbsleben studierbar sind. Nichts desto trotz sind berufsbegleitend Studierende häufig zu Kompromissen bei der Arbeit und im Privatleben gezwungen. Insofern stellen sich Fragen nach den Gründen Berufstätiger, ein Studium neben dem Beruf aufzunehmen.
Christian Dittmann untersucht, welche Orientierungen und Motivationen mit
der Entscheidung für ein Studium neben dem Beruf verbunden sind. Seine Analyse zeigt, dass ausgebildete Fachkräfte das Studium v.a. aufgrund begrenzt wahrgenommener beruflicher Entwicklungsmöglichkeiten im ursprünglich gewählten Beruf aufnehmen.
Durch den Rückbezug der empirischen Analyse auf die Konzepte von Beruflichkeit und beruflicher Sozialisation sind die Ergebnisse sowohl für die berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung als auch für die Ausgestaltung berufsförmiger Facharbeit, z.B. durch die Sozialpartner, relevant. Darüber hinaus liefert die Untersuchung wichtige Impulse für hochaktuelle, bildungspolitische Diskurse rund um die Öffnung der Hochschulen für berufserfahrene Zielgruppen.
Autor: | Dittmann, Christian |
Nakladatel: | Waxmann |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 186 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Weiße Schloss
Dittmann, Christian
-
In allen Dingen steckt Musik
Martini, Ulrich
-
Inklusiver Englischunterricht
Roters, Bianca
-
School - Legasthenie und LRS im Engli...
Gerlach, David
-
Erfolg nicht vorgesehen
Lang, Christine
-
Herausforderung Bildungssprache - und...
Gogolin, Ingrid
-
Individuell-adaptive Lernunterstützun...
Wullschleger, Andrea
-
'Gib mir mal die große Pauke ......
Marchand, Marlis
-
Taxonomie von Unterrichtsmethoden
Baumgartner, Peter
-
Vielfalt im Lehrerzimmer
Georgi, Viola B.
-
Das Schweigen der Könner
Neuweg, Georg H.
-
Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
Kunter, Mareike
-
Deutsch als Zweitsprache in der Lehre...
Becker-Mrotzek, Michael
-
Techniken der Klassenführung
Kounin, Jacob S.
-
Intelligente Integration von Flüchtli...
Heyse, Volker
-
Auf dem Weg zu einer Allgemeinen Fach...
Bayrhuber, Horst