Selbst - Lernen - Können
9
%
455 Kč 500 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Selbstkompetenz als Basiskompetenz für Lernen ist ein zentrales, aber eher vernachlässigtes Thema in der (Schul-)Pädagogik. Die Förderung von Persönlichkeitseigenschaften wie sich selbst zu beruhigen, sich selbst zu motivieren, Frustrationstoleranz entwickeln zu können sowie zielgerichtet zu planen und diese Pläne auch in Handeln umsetzen zu können, ist unabdingbar, wenn Lernen gelingen soll. Die Grundlagen für diese Fähigkeiten werden in der frühen Kindheit gelegt, können aber in der gesamten (Bildungs-)Biographie entwickelt und verfestigt werden und sind somit integraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit. In diesem Band werden sowohl theoretische Grundlagen zum Thema Selbstkompetenzentwicklung und Selbstkompetenzförderung als auch praxisnahe Ansätze für Schule und darüber hinaus dargestellt.
Autor: | Solzbacher, Claudia |
Nakladatel: | Schneider Verlag Hohengehren |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 249 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Didaktik des außerschulischen Lernens
Sauerborn, Petra
-
Der gestörte Unterricht
Winkel, Rainer
-
Schwierige Schüler?
Jürgens, Barbara
-
Lernstrategien für Kinder
Konrad, Klaus
-
Leistungsbewertung
Winter, Felix
-
Waldpädagogik. Tl.2
Bolay, Eberhard
-
Lehren und Lernen - aber wie?
Wellenreuther, Martin
-
Inklusiver Mathematikunterricht
Fetzer, Marei
-
Einführung in die Hochbegabtenpädagogik
Trautmann, Thomas
-
Unterrichtstheorie
Frank, Nikolaus
-
Selbstgesteuertes Lernen
Konrad, Klaus
-
Inklusiver Sachunterricht
Kaiser, Astrid
-
Souveränität durch Anerkennung
Müller-Commichau, Wolfgang
-
Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit
Braches-Chyrek, Rita
-
Klafkis Bildungsbegriff im Pädagogiku...
Wortmann, Elmar
-
Offener Unterricht, 2 Bde.
Peschel, Falko