Lernen
9
%
446 Kč 491 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Problembezogene Einführung. Wie lernen wir eigentlich? - Bernd Hackl führt problembezogen in die pädagogisch relevante Lerntheorie ein und beleuchtet dabei sowohl das intentionale als auch das inzidentelle Lernen. Neben aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen wird auch die Bedeutung von Emotionen, Körper, Kultur sowie sozialem Umfeld und Erziehung für das Lernen erläutert.
Autor: | Hackl, Bernd |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 288 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Basistraining für Pferde
Hackl, Bernd
-
Theorien der Sozialisation
Baumgart, Franzjörg
-
Praxis der Frühförderung
Thurmair, Martin
-
Erklären und Verstehen
Lehner, Martin
-
Kinder- und Jugendliteratur
Weinkauff, Gina
-
Gruppendynamik und soziales Lernen
Wellhöfer, Peter R.
-
Der Übergang von der Grundschule auf ...
Porsch, Raphaela
-
Lesekompetenz bei multiplen Texten
Philipp, Maik
-
Psychologie des Unterrichts
Kunter, Mareike
-
Leichter lernen
Esselborn-Krumbiegel, Helga
-
Lernen und Lehren
Fromm, Martin
-
Mündliche Kommunikation in der Schule
Wagner, Roland W.
-
Grundlagen der Heilpädagogik und Inkl...
Biewer, Gottfried
-
Soziale Arbeit - die Adressatinnen un...
Bitzan, Maria
-
Schreibdenken
Scheuermann, Ulrike
-
Emotion, Motivation und selbstregulie...
Götz, Thomas