Kindheit heute
9
%
603 Kč 666 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Was bedeutet es, heute ein Kind zu sein? Wie sieht der Alltag von Kindern je nach Elternhaus, Bildungsangeboten, Medien und Umwelt aus? Was prägt Kinder, wenn sie als Mädchen oder als Junge groß werden?
Dieses Buch liefert nicht nur einen aktuellen Überblick über die Geschichte und die Theorien der Kindheit, sondern geht auch auf die unterschiedlichen Lebenssituationen der Kinder ein. Es erläutert pädagogische Ansätze für ihre Entwicklung und beschreibt nicht zuletzt ihre Lage in anderen Ländern, einschließlich Kriegsgebieten. Dabei wird deutlich, dass es die Kindheit nicht gibt. Kinder bewegen sich innerhalb einer Gesellschaft in unterschiedlichen Lebenswelten, und im internationalen Vergleich ist das Erscheinungsbild noch einmal erheblich größer.
Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, erläutern die Autoren die wichtigsten Ansätze aus Psychologie, Gesundheitswissenschaft, Soziologie, Pädagogik und Sozialarbeit. Dabei orientieren sie sich an Klaus Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung.
Autor: | Bründel, Heidrun |
Nakladatel: | Beltz |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Trainingsraum-Methode
Bründel, Heidrun
-
»Post für den Tiger« von Janosch
Schäfer-Munro, Regine
-
Neue Studien zur Bildungstheorie und ...
Klafki, Wolfgang
-
Sexualerziehung in Kitas
Hubrig, Silke
-
Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache
Jung, Britta
-
Wolfgang Klafki
Meyer, Meinert A.
-
Classroom Management
Rogers, Bill
-
Kursbuch Schulpraktikum
Böhmann, Marc
-
Kita-Räume pädagogisch gestalten
Wilk, Matthias
-
Spielend unterrichten und Kommunikati...
Plath, Maike
-
Gestärkt von Anfang an
Fröhlich-Gildhoff, Klaus
-
Anschaulich philosophieren
Martens, Ekkehard
-
Feedback-Methoden
Bastian, Johannes
-
Systemische Pädagogik
Mosell, Robert
-
Selbstorganisiertes Lernen im Unterricht
Haas, Ulrich
-
Vom Zeitmanagement zur Zeitkompetenz
Hatzelmann, Elmar