Der Beutelsbacher Konsens
9
%
522 Kč 573 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort
Siegfried Frech, Dagmar Richter
Einführung: Wie ist der Beutelsbacher Konsens heute zu verstehen?
Siegfried Schiele
Die Geister, die ich rief ...! -
Der Beutelsbacher Konsens aus heutiger Sicht
Georg Weißeno
Zur Historisierung des Beutelsbacher Konsenses
Wolfgang Sander
Der Beutelsbacher Konsens zwischen Theorie und Praxis der politischen Bildung
Tilman Grammes
Inwiefern ist der Beutelsbacher Konsens Bestandteil der Theorie politischer Bildung?
Andreas Brunold
Wie tragfähig ist der Beutelsbacher Konsens heute?
Ein Statement
Anja Besand
Mit welcher Haltung machen wir unsere Arbeit?
Drei Beobachtungen und vier Fragen an die politische Bildung nach Pegida
Monika Oberle
Wie politisch dürfen, wie politisch sollen Politiklehrer/-innen sein?
Politische Orientierungen von Lehrkräften als Element ihrer professionellen Kompetenz
Peter Krapf
Die Beutelsbacher Konsensprinzipien: eine Herausforderung für Referendarinnen und Referendare
Peter Massing
Konfliktfähigkeit - Eine zentrale Voraussetzung für politische Handlungskompetenz
Tim Engartner
Beutelsbach an der Hochschule?!
Sozialwissenschaftlicher Pluralismus statt ökonomischem Monismus
Joachim Detjen
Indoktrinationsverbot und Kontroversitätsgebot vor Beutelsbach -
Äußerungen der frühen Politikwissenschaft zur politischen Bildung in der Demokratie
Abstracts
Autorinnen und Autoren
Autor: | Frech, Siegfried |
Nakladatel: | Wochenschau-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Handlungsorientierung im Geschichtsun...
Völkel, Bärbel
-
Weltkrieg 1914-1918
Schnakenberg, Ulrich
-
10 Stunden, die funktionieren
Bernhardt, Markus
-
Handbuch Medien im Geschichtsunterricht
Pandel, Hans-Jürgen
-
Die Französische Revolution 1789-1799
Schneider, Gerhard
-
Handbuch Außerschulische Jugendbildung
Hafeneger, Benno
-
Kritische politische Bildung
Lösch, Bettina
-
Handbuch Praxis des Geschichtsunterri...
Barricelli, Michele
-
Geschichte in Karikaturen
Schnakenberg, Ulrich
-
Bibliothekspädagogische Arbeit
Reckling-Freitag, Kathrin
-
Handbuch Migration und Familie
Fischer, Veronika
-
Der Nationalsozialismus
Fuchs, Kurt
-
Politik in Karikaturen II
Schnakenberg, Ulrich
-
Der Erste Weltkrieg als globaler Krieg
Frings, Andreas
-
Der Kalte Krieg in Karikaturen
Schnakenberg, Ulrich
-
Frühes Historisches Lernen
Fenn, Monika