Lehrerbildung aus psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive
19
%
951 Kč 1 177 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Heiner Hirblinger macht im vorliegenden Buch deutlich, dass die psychoanalytische Pädagogik einen wesentlichen Beitrag zur Theorie und Praxis des Unterrichtens und zur Professionalisierung der Lehrerbildung leisten kann. Dabei hebt Hirblinger insbesondere die Bedeutung des Affektregulierens und des Mentalisierens in pädagogischen Beziehungsfeldern hervor. Es wird deutlich, dass das Unterrichten als intersubjektiver Prozess zu begreifen ist, dessen dynamisch-unbewusste Dimension Berücksichtigung finden muss.
Autor: | Hirblinger, Heiner |
Nakladatel: | Psychosozial-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 400 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Paulus und Freud
Hirblinger, Heiner
-
Geschwisterdynamik
Sohni, Hans
-
Das Innere-Kinder-Retten
Kahn, Gabriele
-
Emotionelle Erste Hilfe
Harms, Thomas
-
Der Gotteskomplex
Richter, Horst-Eberhard
-
Patient Familie
Richter, Horst-Eberhard
-
Bindung durch Berührung, m. Audio-CD
Deyringer, Mechthild
-
Im eigenen Rhythmus
Plassmann, Reinhard
-
Adolf Hitler, die deutsche Mutter und...
Chamberlain, Sigrid
-
Freud lesen
Quinodoz, Jean-Michel
-
Das lebendige Gefüge der Gruppe
Schindler, Raoul
-
Die tote Mutter
Green, Andre
-
Mütter und Söhne - blasse Väter
Hirsch, Mathias
-
Narzissmus und Macht
Wirth, Hans-Jürgen
-
Kinder aus geschiedenen Ehen: Zwische...
Figdor, Helmuth
-
Das neue Der Die Das
Schmidt, Günter