Termín obdržení zásilky
Dodací doba je ovlivněna statním svátkem ( 24.12, 25.12, 26.12 )
Česká pošta Pondělí 23.12
PPL Pondělí 23.12
Osobní odběr Pátek 27.12
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion. Bd.1

Blick zurück nach vorn - WegbereiterInnen der Inklusion. Bd.1

1035  Kč

Odesíláme do 3 až 5 dní

Sleva až 70% u třetiny knih
Gekommen, um zu bleiben - Erfahrungen aus vier Jahrzehnten Gemeinsamer Unterricht Alfred Sander Interview Inklusion macht Schule - Ein langer Weg zu einem humaneren Bildungswesen Hans Eberwein Interview Integrationspolitik als notwendiger Ansatz zur Weiterentwicklung integrationspädagogischen Denkens und Handelns Helmut Reiser Interview Arbeitsplatzbeschreibungen - Veränderungen der sonderpädagogischen Berufsrolle Jutta Schöler Interview Die Arbeit von Milani-Comparetti und ihre Bedeutung für die Nicht-Aussonderung behinderter Kinder in Italien und in der Bundesrepublik DeutschlandRainer Maikowski Interview Entwicklung der Gemeinschaftsschulen in Berlin Reimer Kornmann Interview Von der Auslesediagnostik zur Förderdiagnostik: Entwicklungen, Konzepte, Probleme Ulf Preuss-Lausitz Interview Separation oder Inklusion - Zur Entwicklung der sonderpädagogischen Förderung im Kontext der allgemeinen Schulentwicklung Ulrike Schildmann Interview Die Geschlechterdimension in der Integrationspädagogik Wolfgang Jantzen Interview Schwerste Behinderung als sinnvolles und systemhaftes Verhalten unter isolierenden Bedingungen anhand der Beispiele Anenzephalie, Epilepsie und Autismus Register
Autor:
Nakladatel: Psychosozial-Verlag
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 365
Mohlo by se vám také líbit..