Selbstgesteuertes Lernen
9
%
412 Kč 452 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Lernende sollten ihre eigenen Lehrer sein - eine klassische pädagogische
Forderung und zugleich ein höchst aktueller Trend in Erziehungswissen-
schaften und Pädagogischer Psychologie. In der Diskussion um selbstgesteu-
ertes Lernen vermischen sich jedoch häufig Weg und Ziel. Eine Klärung zen-
traler Fragen ist deshalb unerlässlich:
- Was ist selbstgesteuertes Lernen und weshalb gewinnt es zunehmend an pädagogischer Bedeutsamkeit?
- Worin unterscheidet sich selbstgesteuertes Lernen von traditionellen Lernformen?
- Gibt es Instrumente, die sich in besonderer Weise zur Diagnose des selbstgesteuerten Lernens eigenen?
- Welche Beziehungen bestehen zwischen selbstgesteuertem Lernen und anderen Konzepten wie Freiarbeit oder offenem Unterricht?
- Wie kann man selbstgesteuertes Lernen unter den aktuellen Bedingungen der Lehre in Schule und Hochschule gezielt fördern?
Autor: | Konrad, Klaus |
Nakladatel: | Schneider Verlag Hohengehren |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 191 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Selbstgesteuertes Lernen einführen, B...
Konrad, Klaus
-
Lernstrategien für Kinder
Konrad, Klaus
-
Soziale Arbeit mit traumatisierten Me...
Schulze, Heidrun
-
Produktiver Umgang mit dem Drama
Waldmann, Günter
-
Poesie und Grammatik. Mit Sprache(n) ...
Belke, Gerlind
-
Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen
Hattie, John
-
Schule ist Theater
Kramer, Martin
-
Poesie und Grammatik
Belke, Gerlind
-
'Das können wir hier nicht leist...
Stähling, Reinhard
-
Tiergestützte Pädagogik in Theorie un...
Strunz, Inge Angelika
-
Deutsch inklusiv
Pompe, Anja
-
1000 Rituale für die Grundschule
Kaiser, Astrid
-
Film in den Fächern der sprachlichen ...
Blell, Gabriele
-
45 Lern-Orte in Theorie und Praxis
Brade, Janine
-
Natur - Entwicklung und Gesundheit
Späker, Thorsten
-
Bewegtes Lernen
Hildebrandt-Stramann, Reiner