Fremdsprache Deutsch Heft 58 (2018): Bildungssprache
5
%
302 Kč 318 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die umfassende Sprachhandlungskompetenz der Bildungssprache ist für den Erfolg von Schülerinnen und Schülern einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg beim Lernen und letztendlich auch entscheidend für den späteren Erfolg im Beruf. Bildungssprache muss aber Schritt für Schritt erlernt und eingeübt werden: Oft mit Schülerinnen und Schülern aus bildungsfernen Elternhäusern oder aus einem anderen Schul- und Bildungssystem, wenn deren Herkunfts- und Familiensprache(n) nicht Deutsch ist oder sind. Das erfordert von den Lehrkräften besondere Aufmerksamkeit und zielgerichtetes unterrichtliches Handeln. Sie müssen wissen, was Bildungssprache genau ist und wie man sie in allen Unterrichtsfächern fächerübergreifend vermitteln kann.
Für dieses Heft wurden Praktikerinnen und Praktiker mit langjähriger Berufserfahrung aus verschieden Schultypen und unterschiedlichen Ländern gebeten, von ihren Erfahrungen zu berichten und diese didaktisch-methodisch aufzubereiten. In den einführenden Beiträgen werden die Herausforderungen bei der Vermittlung und der Aneignung von Bildungssprache dargelegt. Der Hintergrundbeitrag geht darauf ein, wie Sprachbildung in allen Fächern über die Unterrichtsprache, Bildungssprache zur Fachsprache führt. Weitere sechs Beiträge setzen sich mit der Umsetzung anhand von praxisnah illustrierten Beispielen auf verschiedenen Schulstufen und Schultypen auseinander.
Die Aneignung und die Vermittlung von Bildungssprache ist eine Herausforderung, der sich in diesem Heft mit vielen Ideen angenommen wird.
Das ganze Heft, einzelne Artikel als Download und Suchfunktionen finden Sie unter www.fremdsprachedeutschdigital.de.
Autor: | Goethe-Institut |
Nakladatel: | Schmidt (Erich), Berlin |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Pamphlet |
Počet stran: | 64 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Deutsch als Fremdsprache
Huneke, Hans-Werner
-
Fremdsprache Deutsch. Nr.46
Goethe Institut
-
Arbeitsbedingte psychische Belastung
Schneider, Gerald
-
Mediendidaktik Deutsch
Frederking, Volker
-
Bilanzierung nach Handelsrecht, Steue...
Federmann, Rudolf
-
Strategische Unternehmungsführung
Becker, Fred G.
-
Existenzgründung und Businessplan
Fink, Christian
-
Stil und Stilistik
Eroms, Hans-Werner
-
Luther und die deutsche Sprache
Besch, Werner
-
CORPORATE HAPPINESS als Führungssystem
Haas, Oliver
-
Spanische Übungsgrammatik für Anfänge...
Beitscher, Gina
-
Mittelhochdeutsch als fremde Sprache
Bartsch, Nina
-
Grundzüge der Konzernrechnungslegung
Gräfer, Horst
-
Marketing im Sport
Nufer, Gerd
-
Management im Sport
Nufer, Gerd
-
Das Nibelungenlied
Müller, Jan-Dirk