Einführung in die Hochschul-Lehre
9
%
646 Kč 710 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort zur 3. Auflage
Einleitung. Am Anfang steht der Showdown 9
1. Teil: Lehren aus der Lernperspektive
1. Lehren mit Lerneffekt 21
2. Lernhindernisse in Lehrstrategien verwandeln 25
3. Lernprozesse fürs Lehren nutzen 59
4. Die Phasen des Lehr-Lern-Prozesses im Überblick 75
2. Teil: Lehren mit dem Kontaktmodell
1. In Kontakt treten 79
2. Das Kontaktmodell der Lehre 81
3. Das Lehr-Lern-Dreieck: Wie D, S, T und das Umfeld zusammenhängen 95
D - Dozent_in 95
S - Studenten_innen 105
T -Thema 118
Umfeld 126
3. Teil: Lehren mit der Gruppe
1. Gruppen brauchen Leitung 139
2. Die Gruppe entdecken 149
3. Die Gruppe nutzen 159
4. Die Gruppe leite 169
Leitungsaufgabe 1: Die Ziele der Gruppe im Blick behalten 169
Leitungsaufgabe 2: Auf den Gruppenrahmen achten 181
Leitungsaufgabe 3: Die Kommunikation in Gang halten 193
5. Die drei Leitungsaufgaben und der Lehr-Lern-Vertrag 211
Autor: | Böss-Ostendorf, Andreas |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 309 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Theorien der Sozialisation
Baumgart, Franzjörg
-
Praxis der Frühförderung
Thurmair, Martin
-
Handbuch Fremdsprachenunterricht
Bausch, Karl-Richard
-
Unterricht planen, gestalten und eval...
Standop, Jutta
-
Diagnostik für Lehrkräfte
Hesse, Ingrid
-
Fachsprachenvermittlung im Unterricht
Kniffka, Gabriele
-
Psychologie des Unterrichts
Kunter, Mareike
-
Leichter lernen
Esselborn-Krumbiegel, Helga
-
Soziale Arbeit - die Geschichte
Hammerschmidt, Peter
-
Einführung in die Pädagogik bei Lernb...
Werning, Rolf
-
Lernen und Lehren
Fromm, Martin
-
Einführung in die Sprachlehrforschung
Edmondson, Willis
-
Sprachdidaktik Deutsch
Ossner, Jakob
-
Soziale Arbeit - das Recht
Hinrichs, Knut
-
Gestaltung von Unterricht
Tulodziecki, Gerhard
-
Heterogenität - Intersektionalität - ...
Walgenbach, Katharina