Arbeitsbeziehungen in der Diakonie
13
%
1627 Kč 1 865 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die kirchlichen Arbeitsbeziehungen und die Sozialpartnerschaft stehen vor sozio-ökonomischen und normativen Aporien. Christian Geyer zeigt in dieser interdisziplinären Studie auf, dass eine andere ethische Orientierung und entsprechende Organisationsformen notwendig sind, damit das, was in den Systemen wahr ist, bleiben kann. Inspiriert vom christlichen Ethos der Freiheit, Liebe und Gerechtigkeit rekonstruiert er Unternehmen und natürliche Personen als Bürger, die in multirationalen Verständigungsprozessen Arbeitsbeziehungen gestalten. Das demokratische Bürgerethos provoziert unternehmens- und ordnungspolitische Konsequenzen, die in einer Topologie hybrider Organisationsformen und deren gesetzlicher Absicherung skizziert werden. Diese Säkularisierung und Politisierung der Arbeitsbeziehungen in der Diakonie interpretiert Christian Geyer als eine paradoxe diakonische Profilschärfung, die sowohl der Theologie als auch der Soziologie, den Rechtswissenschaften und der Praxis zu denken gibt.
Autor: | Geyer, Christian |
Nakladatel: | Nomos |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 381 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Biopolitik
Geyer, Christian
-
Juristisches Begründen
Lagodny, Otto
-
AfD & FPÖ
Grigat, Stephan
-
The Stoics and the State
Wildberger, Jula
-
Platons Nomoi
Knoll, Manuel
-
Methodik der Fallbearbeitung
Weber, Dirk
-
Europäischer Emissionshandel, Erneuer...
Jacobs, Max
-
Wie funktioniert Politik?
Sturm, Roland
-
New European General Data Protection ...
Kugler, Tobias
-
Über Bonn hinaus
Mayer, Tilman
-
Föderalismus
Papier, Hans-Jürgen
-
Gesamtes Strafrecht, Kommentar
Dölling, Dieter
-
General Exception Clauses in Internat...
Sabanogullari, Levent
-
DRK-Gesetz
Johann, Christian
-
Die Anwaltssozietät
Dombek, Bernhard
-
Die verdeckte Sacheinlage in GmbH und AG
Wolf, Frank