Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt.
7
%
1058 Kč 1 140 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Mit Blick auf die internationalen Vergleichsstudien wird deutlich, dass sowohl Kinder auf den unteren Kompetenzstufen als auch auf den oberen Kompetenzstufen in ihren Potenzialen und Begabungen gefördert werden müssen. Dies umfasst vielfältige Begabungsbereiche und bedeutet die Berücksichtigung interpersonaler Vielfalt, aber auch intrapersonaler Diversität etwa von begabten Kindern aus benachteiligten Lagen oder von mehrfach außergewöhnlichen Kindern. Vom 9. bis 12. September 2015 widmete sich der 5. Münstersche Bildungskongress mit dem Thema Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt. ebendiesen Inhalten, mit dem Ziel, die Begabungsförderung in die Mitte der Gesellschaft zu rücken.
Mit über 135 Beiträgen haben Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen neue Impulse gesetzt, Themen diskutiert und neue Ansätze vorgetragen. Dank der interessanten Beiträge und anregenden Gespräche wurde der 5. Münstersche Bildungskongress zu einem anspruchsvollen Format wissenschaftlichen Austausches und interdisziplinären Gesprächs. Die dort vorgetragenen und diskutierten Beiträge werden hier zusammengefasst.
Der vorliegende zweite Band umfasst Beiträge aus der Begabungsförderung aus der fachspezifischen und fachübergreifenden schulischen sowie außerschulischen Praxis. Zusätzlich finden sich in diesem Band auch Beiträge zu Zentren, Arbeitskreisen und Programmen zur Talententwicklung, die im Rahmen des Kongresses vorgestellt wurden.
Autor: | Fischer, Christian |
Nakladatel: | Waxmann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 376 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Pädagogischer Mehrwert?
Fischer, Christian
-
Trennungsangst bei Kindern und Erwach...
Fischer, Christian
-
Singen in der Kindheit
Blank, Thomas
-
In allen Dingen steckt Musik
Martini, Ulrich
-
Inklusiver Englischunterricht
Roters, Bianca
-
School - Legasthenie und LRS im Engli...
Gerlach, David
-
Aktives Musizieren mit der Veeh-Harfe
Hoedt-Schmidt, Sibylle
-
Ich glaube an Europa, ich glaube soga...
Felbinger, Ildikó
-
Erfolg nicht vorgesehen
Lang, Christine
-
Herausforderung Bildungssprache - und...
Gogolin, Ingrid
-
Individuell-adaptive Lernunterstützun...
Wullschleger, Andrea
-
'Gib mir mal die große Pauke ......
Marchand, Marlis
-
Vom Urvertrauen zum Selbstvertrauen
Posth, Rüdiger
-
Taxonomie von Unterrichtsmethoden
Baumgartner, Peter
-
Vielfalt im Lehrerzimmer
Georgi, Viola B.
-
Professionelle Kompetenz von Lehrkräften
Kunter, Mareike