Migration im Museum
39
%
287 Kč 471 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Verlauf des vergangenen Jahrzehnts haben Museen überall auf der Welt damit begonnen, auf gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu reagieren. Sie erkennen verstärkt das Ermöglichen kultureller Teilhabe als einen der Kernbereiche ihrer Aufgaben in allen Feldern des Museums. Museen sehen sich in der Pflicht, Menschen unterschiedlicher Herkunft die Inhalte von Sammlungen und Themen von Ausstellungen näher zu bringen.
Es gibt zahlreiche Publikationen, die sich dem Themenbereich Migration und seiner Bedeutung für das gesamte Museumswesen aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Viele widmen sich dem Thema auf der Grundlage einer wissenschaftlich-theoretischen Auseinandersetzung. Seltener dagegen sind aus der Praxis herrührende Veröffentlichungen, welche die Museumspädagogik als Ausgangspunkt für eine auf die jeweilige Zielgruppe bezogene und dabei an Diversität orientierte Kunst- und Kulturvermittlung erkennen.
Der Band verfolgt daher das Ziel, handlungsorientierte Lösungsansätze zur kulturellen Partizipation zu präsentieren.
Bei der Publikation handelt es sich bereits um den zweiten Band der Reihe Kommunikation, Interaktion und Partizipation. Kunst- und Kulturvermittlung im Museum am Beginn des 21. Jahrhunderts.
Er thematisiert den Bereich Migration im Museum als Aufgabe gegenwärtiger und künftiger Kunst- und Kulturvermittlung und entstammt dem professionellen Arbeitsumfeld der Bayerischen Museumsakademie. Der Band präsentiert aktuelle Vermittlungsmodelle aus der Perspektive von PraktikerInnen und zeichnet sich durchgehend durch eine Vielfalt der präsentierten Konzepte aus. Letztere sind in der Praxisnähe der AutorInnen begründet, die den Aufsätzen die größtmögliche Authentizität verleiht. Aus dem breiten Tätigkeitsfeld der AutorInnen als VermittlerInnen, KonzeptorInnen, KuratorInnen und MuseologInnen ergibt sich die Multiperspektivität in der Darstellung der Thematik.
Autor: | Wenrich, Rainer |
Nakladatel: | Kopaed |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Chancen digitaler Medien für Kinder u...
Lauffer, Jürgen
-
Handbuch Kulturelle Bildung
Bockhorst, Hildegard
-
Kunstrezeption in der Grundschule
Uhlig, Bettina
-
wischen klicken knipsen
Anfang, Günther
-
Zeichnen als Erkenntnis
Lutz-Sterzenbach, Barbara
-
Handbuch Museumspädagogik
Commandeur, Beatrix
-
Hands on: Kunstgeschichte
Penzel, Joachim
-
Diversity im Kunstunterricht
Ratzel, Ann-Jasmin
-
Kunstpädagogik digital mobil
Camuka, Ahmet
-
PARTIZIPATION: teilhaben/teilnehmen
Scheurle, Christoph
-
Make, Create & Play
Gross, Friederike von
-
Kunsttherapie bei Persönlichkeitsstör...
Watermann, Katja
-
Medienkritik im digitalen Zeitalter
Niesyto, Horst
-
Time for Change?
Krautz, Jochen
-
Kind und Kunst
Abel-Danlowski, Birte
-
Wege zur ästhetischen Bildung
Duncker, Ludwig