Ich lerne, also bin ich
10
%
672 Kč 747 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Jeder Mensch lernt anders. Diese Erkenntnis findet in den gängigen didaktischen Konzepten in der Regel wenig Beachtung. Im Vordergrund steht meist die Technologie des Vermittelns.
Die von konstruktivistischen Lerntheorien beeinflusste Ermöglichungsdidaktik verabschiedet sich von herkömmlichen Vermittlungsmodellen. Im Mittelpunkt steht hier das Prinzip Lernen zu lernen: Der Lernende trägt die Verantwortung für den Lernprozess.
Der Lehrende muss dafür den notwendigen Raum schaffen und die Selbstlernkompetenz des Schülers stärken. Diese Fähigkeit zum selbstständigen Lernen ist eine wesentliche Voraussetzung für den lebenslangen Wissenserwerb.
Rolf Arnold stellt in dieser Einführung in die Ermöglichungsdidaktik eine neue Form des lebendigen Lernens vor. Er verbindet aktuelle hirnpsychologische Erkenntnisse und didaktisches Theoriewissen mit systemisch-konstruktivistischen Konzepten zur Entwicklung, Aneignung und Veränderung von Wissen.
Autor: | Arnold, Rolf |
Nakladatel: | Carl-Auer |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 236 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Seit wann haben Sie das?
Arnold, Rolf
-
Wie man führt, ohne zu dominieren
Arnold, Rolf
-
Wie man ein Kind erzieht, ohne es zu ...
Arnold, Rolf
-
Wie man liebt, ohne (sich) zu verlieren
Arnold, Rolf
-
Ach, die Fakten!
Arnold, Rolf
-
Entlehrt euch!
Arnold, Rolf
-
Wissen ist keine Kompetenz
Arnold, Rolf
-
Grundlinien einer Ermöglichungsdidaktik
Arnold, Rolf
-
Einführung in die Systemtheorie
Luhmann, Niklas
-
Einführung in den sozialen Konstrukti...
Gergen, Kenneth J.
-
Vor dem Spiel ist nach dem Spiel
Simon, Fritz B.
-
Teil der Welt
Foerster, Heinz von
-
Einführung in die systemische Organis...
Simon, Fritz B.
-
Leben in Metaphern
Lakoff, George
-
Mediation und Steuerungstheorie
Jochens, Norbert
-
Therapeutische Trance
Gilligan, Stephen G.