Brücken bauen
22
%
544 Kč 701 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung und Dank
1 Normalität und geistige Behinderung - Was heißt das überhaupt?
2 Grundkonzepte
3 Wie man in den Wald hineinruft - die Bedeutung der Interaktion
4 Licht- und Schattenseiten der Normalisierung
5 Wohnen zwischen Ideal und Wirklichkeit
6 Professionalität oder Mitmenschlichkeit?
7 Bewohnerinnen, Angehörige, Institution - ein heikles Beziehungsgeflecht
8 Selbst bestimmen, mitbestimmen - und Hilfe brauchen
9 Der unverstellte Blick - Warum Eigenständigkeit wichtig ist
10 Gewalt, Mißbrauch und Übergriffe
11 Psychotherapie und therapeutische Begleitung
12 Worauf kommt es an? Ansätze und Perspektiven
Literatur
Autor: | Pörtner, Marlis |
Nakladatel: | Klett-Cotta |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 249 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ernstnehmen - Zutrauen - Verstehen
Pörtner, Marlis
-
Alt sein ist anders
Pörtner, Marlis
-
Hypnose erleben
Erickson, Milton H.
-
Zur Praxis der Wiederbelebung des Selbst
Perls, Frederick S.
-
Flow
Csikszentmihalyi, Mihaly
-
Gefühlte Opfer
Jureit, Ulrike
-
Der Herr der Ringe, 3 Bde. (Grüne Aus...
Tolkien, John R. R.
-
Der Strukturalismus
Piaget, Jean
-
Das Resilienz-Buch
Brooks, Robert
-
Krisen auf dem Lebensweg
Schmeer, Gisela
-
Die Abenteuer des Tom Bombadil
Tolkien, John R. R.
-
Bürokratie
Graeber, David
-
Grundlagen der Lebensfreude und Persö...
Perls, Frederick S.
-
Strahlungen. Tl.3
Jünger, Ernst
-
Jenseits der Norm - hochbegabt und ho...
Brackmann, Andrea
-
Trauma, Bindung und Familienstellen
Ruppert, Franz