Erziehung und Kontrolle
27
%
338 Kč 465 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Viele Fraktionen der Pädagogik sind auf ambivalente Weise in einen transzendental-martialischen Diskurs eingebunden - bis hinein in die neuere Zeit.
Das soll in dieser Studie hinsichtlich repräsentativer Konzepte (u.a. solche der Reformpädagogik und der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik) des 20. Jahrhunderts, das eigentlich ein freundliches Jahrhundert des Kindes (Key) hätte sein sollen, gezeigt werden.
Autor: | Skiera, Ehrenhard |
Nakladatel: | Klinkhardt |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 239 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das eigenwillige Kind - Bedürfnis und...
Skiera, Ehrenhard
-
Lernumgebungen erfolgreich gestalten
Wahl, Diethelm
-
Hausaufgaben in der Schule
Standop, Jutta
-
Schulische Integration gelingt
Lanfranchi, Andrea
-
Die geographische Perspektive konkret
Adamina, Marco
-
Was ist 'guter' Unterricht?
Jürgens, Eiko
-
Die sozialwissenschaftliche Perspekti...
Gläser, Eva
-
Didaktische Inszenierung binnendiffer...
Niggli, Alois
-
Die naturwissenschaftliche Perspektiv...
Giest, Hartmut
-
Die Unterrichtsplanung: Ein in Verges...
Wernke, Stephan
-
Vielperspektivität im Sachunterricht
Giest, Hartmut
-
John Dewey als Pädagoge
Konrad, Franz-Michael
-
Kompendium qualitativer Unterrichtsfo...
Proske, Matthias
-
Der Sachunterricht und seine Konzepti...
Thomas, Bernd
-
Erziehung als Herausforderung
Müller, Thomas
-
Basisqualifikationen Berufsorientieru...
Köck, Michael