Video- und Audiografie von Unterricht in der LehrerInnenbildung
6
%
490 Kč 518 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Dank 5
Magdalena Sonnleitner, Stefan Prock, Astrid Rank & Petra Kirchhoff
Einleitung 9
I. Methodologische Perspektive
Nicola Meschede & Mirjam Steffensky
Methodologische Perspektive: Audiovisuelle Daten als Lerngelegenheiten in der Lehrer/innenbildung 21
II. Technische und organisatorische Perspektive auf Video- und Audiografie von Unterricht in der Lehrer/innenbildung
Mario Draghina, Michael Haider, Mathias Allary & Stefan Prock
Unterrichtsvideo- und -audiografie: Welche Geräte eignen sich für den Einsatz im Klassenzimmer? 39
Mario Draghina, Michael Haider, Mathias Allary & Stefan Prock
Mit Kamera und Mikrofon im Klassenzimmer - einige Grundregeln 61
Magdalena Sonnleitner & Stefan Prock
Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Video- und Audioaufnahmen 79
III. Forschungsethische und datenschutzrechtliche Perspektive auf Video- und Audiografie von Unterricht in der Lehrer/innenbildung
Thomas Trautmann
Zur Vertretbarkeit von Video- und Audiografien an Schulen - Eine Betrachtung zur Erhebung im Unterricht aus forschungsethischer Perspektive 105
Benjamin Manthey
Datenschutzrechtliche Aspekte der Planung und Durchführung von Video- und Audiografien im Schulunterricht 123
Magdalena Sonnleitner, Stefan Prock & Daniela Dietl
Die Beteiligten informieren - aber wie?: Informationsschreiben und Einwilligungserklärungen konkret 145
IV. Inhaltliche Perspektive auf den Einsatz video- und audiobasierter Settings in der universitären Lehrer/innenbildung
Sonja Gerhardinger, Julia Heinisch, Astrid Rank, Magdalena Sonnleitner, Meike Unverferth & Veronika Weiß
Lehrer/innenbildung für Inklusion - situiertes Lernen mit Videobeispielen in universitären Lehrveranstaltungen 177
Nicole Ehrmann-Ludwig & Anna Ritter
Audiobeispiele zum Erwerb von Diagnose- und Förderkompetenz in Deutsch als Zweitsprache 193
Stefan Prock & Petra Kirchhoff
Unterrichtsvideografie mit stationärem Equipment zur Lehrer/innenbildung und Forschung in UR-Klassen 207
Christine Stahl, Ana da Silva, Mario Draghina, Ulrich Fahrner & Charis Schilling
Selbstgesteuertes Lernen mit videobasierten Lernmodulen in der universitären Lehrer/innenbildung 223
Informationen zu den Autorinnen und Autoren 239
Sachregister 243
Autor: | Sonnleitner, Magdalena |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 244 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schule entwickeln: Jahrgangsmischung ...
Sonnleitner, Magdalena
-
Theorien der Sozialisation
Baumgart, Franzjörg
-
Psychologie des Unterrichts
Kunter, Mareike
-
Leichter lernen
Esselborn-Krumbiegel, Helga
-
Lernen und Lehren
Fromm, Martin
-
Mündliche Kommunikation in der Schule
Wagner, Roland W.
-
Praxis der Frühförderung
Thurmair, Martin
-
Grundlagen der Heilpädagogik und Inkl...
Biewer, Gottfried
-
Soziale Arbeit - die Adressatinnen un...
Bitzan, Maria
-
Schreibdenken
Scheuermann, Ulrike
-
Emotion, Motivation und selbstregulie...
Götz, Thomas
-
Fälle zum Allgemeinen Gleichbehandlun...
Wersig, Maria
-
Grundkurs methodisches Handeln in der...
Walter, Uta M.
-
Soziale Arbeit - Kernthemen und Probl...
Kruse, Elke
-
Trainingsbuch Klassenführung, m. DVD
Kiel, Ewald
-
Einführung in die Erziehungswissenschaft
Zirfas, Jörg