Alltag und Fachlichkeit in stationären Erziehungshilfen
9
%
908 Kč 1 000 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch wirft drei große Themen auf. Erstens wird die Methode einer mehrtägigen Visitation in der stationären Erziehungshilfe vorgestellt, von den Erkundungserfahrungen vor Ort berichtet und die Eignung dieses neuen Ansatzes zur Qualitätsentwicklung bewertet. Zweitens entsteht anhand von durchgeführten Beobachtungen, Befragungen und Dokumentenanalysen ein ausführliches Bild von Heimerziehung in 13 Einrichtungen (drei mit freiheitsentziehenden Maßnahmen) und 31 Gruppen. Alltag und Programmatik werden dabei einander gegenübergestellt. Drittens fragen wir, ob und wie man pädagogische Qualität in stationären Hilfen verstehen, erfassen und entwickeln kann und vergleichen vier Modelle.
Autor: | Schwabe, Mathias |
Nakladatel: | Beltz Juventa |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 470 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zwang in der Heimerziehung?
Schwabe, Mathias
-
Methoden der Hilfeplanung
Schwabe, Mathias
-
Eskalation und De-Eskalation in Einri...
Schwabe, Mathias
-
Rassismus und Rechtsextremismus in De...
Gomolla, Mechtild
-
Handbuch Kritische Pädagogik
Bernhard, Armin
-
Lehrbuch Stadt und Soziale Arbeit
Baum, Detlef
-
Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und J...
Münder, Johannes
-
Handbuch Sexualisierte Gewalt und päd...
Retkowski, Alexandra
-
Praxis kommunaler Sozialpädagogik
Maykus, Stephan
-
Pädagogische Strafen
Richter, Sophia
-
Hey, ich bin normal!
Weiß, Wilma
-
Leistung und Wohlbefinden in der Schu...
Rathmann, Katharina
-
Passagen pflegedidaktischer Arbeit an...
Ertl-Schmuck, Roswitha
-
Erziehung in der Kita
Jasmund, Christina
-
Die 6- bis 12-Jährigen
Baacke, Dieter
-
Geschwister im Kontext von Misshandlu...
Witte, Susanne