Evaluation auf den Punkt gebracht
490 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Zur Einführung:
Evaluation in der Bildung
Eine erste Definition von Evaluation
Was sind Gegenstände der Evaluation?
Pädagogische Programme und ihre Logik
Formen der Evaluation
Kommunikation und die Rekonstruktion des Programms
Präzision der Beschreibung - auch wenn es nicht gerade pädagogisch klingt
Methodik
Professionelle Evaluation und Standards guter Evaluation
Forschungsmethoden in der Evaluation
Probleme der Wirkungsmessung
Qualitätssicherung
Beauftragen oder Selbermachen - Profis oder Amateure?
Was Auftraggeber innen (mindestens) wissen sollten
Selbstevaluation
Fragen und Befragen
Ziele und Funktionen der Evaluation
Stakeholder oder: Wer hat Aktien im Spiel?
Einschub:
Eine kurze Checkliste für die Evaluation
Nach der Evaluation
Die Evaluation der Evaluation
Verwertung von Evaluation
Was Evaluation nicht ist
Politik- und Praxisevaluation
Literatur
Autor: | Böttcher, Wolfgang |
Nakladatel: | Wochenschau-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 48 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Streitschrift Inklusion
Schumann, Brigitte
-
Öffentlichkeitsarbeit an Schulen
Regenthal, Gerhard
-
Jugendarbeit in der Migrationsgesells...
Thimmel, Andreas
-
Vielfalt in der Elementarpädagogik
Fürstaller, Maria
-
Politische Bildung in der Migrationsg...
Massing, Peter
-
Kreative und innovative Methoden
Wenzel, Birgit
-
Interaktive Trainingsmethoden
Thiagarajan, Sivasailam
-
Kinderrechte in die Schule
Edelstein, Wolfgang
-
Bibliothekspädagogische Arbeit
Reckling-Freitag, Kathrin
-
Jenseits von Asterix
Gundermann, Christine
-
Inklusion kontrovers
Felder, Marion
-
Klassiker der Politikdidaktik - neu g...
May, Michael
-
Wissenschaftliches Arbeiten in der So...
Werner, Melanie
-
Planung des Politikunterrichts
Breit, Gotthard
-
Methodenorientierte Politikdidaktik
Janssen, Bernd
-
Forschungsperspektiven in der Soziale...
Schneider, Armin