Methoden der Preisfindung. Die Conjoint-Analyse und die kostenorientierte Preisfindung
372 Kč 410 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: \"The pricing decision, one of the most important in business, is also one of the least understood. \" E.B. Ross
\nViel Zeit wurde in den letzten Jahren in Kostensenkungsprogramme investiert, wohingegen dem Kundennutzen und der Preisbereitschaft oft zu wenig Beachtung geschenkt wurde. In der Praxis wird die Preisfindung bei weitem nicht so professionell eingesetzt, wie dies methodisch möglich wäre. Das Problem der Preisfindung wurde in einer Studie von Dolan/Simon bestätigt. Ziel dieser Arbeit ist die Vorstellung einiger Methoden anhand derer die Preise in der Unternehmenspraxis festgelegt werden können, ihre Anwendung und die kritische Beurteilung der Methoden, da die Preispolitik des Unternehmens von genau diesen Methoden determiniert wird. Deshalb ist ein umfassendes Wissen über diese unerlässlich, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen.
\nDie Preisfindung wird durch drei wesentliche Einflussgrößen determiniert: Kosten, Konkurrenz und Kunden. Daher werden im Folgenden, je nachdem welche der drei Einflussgrößen stärker berücksichtigt werden, die kostenorientierte, konkurrenzorientierte und nachfrageorientierte Preisfindung vorgestellt, wobei vor allem die Conjoint-Analyse und die Auseinandersetzung mit der kostenorientierten Preisfindung im Mittelpunkt stehen. Da sich diese Arbeit mit praxisrelevanten Methoden befasst, wird auf mikroökonomische Methoden nicht weiter eingegangen. Allerdings wird auf mikroökonomischen Grundkenntnissen über die Preis-Absatz-Funktion und die Preiselastizität aufgebaut.
Autor: | Hoffmann, Monika |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783656787655 |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 32 |
-
Deutsch fürs Jurastudium
Hoffmann, Monika
-
Deutsch fürs Studium
Hoffmann, Monika
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Gender Roles and Feminism in Louisa M...
Arslan, Özlem
-
Die Bedeutung des Bilderbuches für de...
Kunz, Nicole
-
Rollenspiele im Pädagogikunterricht
Gellert, Patrycia
-
Zum Elend der Welt von Pierre Bourdieu
Ebber, Isabel
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Portfolio zum Orientierungspraktikum ...
Schulze, Claudia J.
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Die Rastafari-Bewegung und ihr Einflu...
Glaser, Lukas
-
Die Bedürfnisse der Generation Y. Die...
Wollny, Falko
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Mitarbeiterzufriedenheit und eine nac...
Storz, Carolin