Kritik der mythischen Ökonomie
13
%
2297 Kč 2 652 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Einführung in die Problemstellung§§A. Die phänomenologische Methode und Struktur der Untersuchung§§Häufige Missverständnisse über die Phänomenologie - Was ist 'Phänomenologie'? Eine Begriffsbestimmung - Die Phänomenologie Edmund Husserls - Die Strukturontologie Heinrich Rombachs - Die Radikale Lebensphänomenologie Michel Henrys - Kontingenzstrukturanalyse§§B. Mythos als Erscheinung und Struktur§§Häufige Missverständnisse über den Mythos - Mythos: Über die Genese eines Ur-Wortes - Zeichen, Metapher, Symbol - Mythos: Phänomenologie einer Bewusstseinsstruktur - Kontingenzstrukturanalyse und der 'aufgeklärte' Mythos§§C. Kritik der mythischen Ökonomie§§Der Begriff der Ökonomie - Ökonomische Gemeinplätze - Das ökonomistische Weltbild - Mythos Geld§§D. Aufgeklärte mythische Ökonomie§§Rückblick: Mythos und Ökonomie - Aufgeklärte mythische Ökonomie und Ordnungsökonomik - Aufgeklärter Mythos: Anwendungsbereiche der Kontingenzstrukturanalyse§§Abstract§§Zusammenfassung§§Literaturverzeichnis§§Personen- und Stichwortverzeichnis
Autor: | Asjoma, Maxim |
Nakladatel: | Duncker & Humblot |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 543 |
Mohlo by se vám také líbit..