Helden, Schurken, Visionäre
22
%
487 Kč 623 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Schurken, Helden oder normale Durchschnittsmenschen? Die Geschichte des Unternehmertums ist so spannend wie paradox. Mal erscheinen sie als große Helden, mal als gerissene Profitmacher. Doch wer sind diese Menschen, die gleichsam so wichtig sind und doch von der gängigen Ökonomie weitgehend ignoriert werden?§§Aufbauend auf einer historischen und ökonomischen Analyse zeigt Rahim Taghizadegan eine neue Interpretation des Unternehmertums mit zahlreichen überraschenden Einsichten auf. Er lüftet nicht nur den Schleier um die historische Figur des Unternehmers, sondern bietet auch zahlreiche Lehren für den Unternehmer im 21. Jahrhundert.§§Doch wie ist es heute? Muss man wahnsinnig sein, um in Europa noch Unternehmer zu werden? Wie wird man zum erfolgreichen Unternehmer und wie bleibt man es trotz widriger Umstände? Dieses Buch wird Unternehmern und jenen, die es noch werden wollen, die Augen öffnen. Die Zeit für Entrepreneure ist abgelaufen, denn die Zukunft gehört dem Contrepreneur - dem Unternehmer, der gegen den Strom schwimmt.
Autor: | Taghizadegan, Rahim |
Nakladatel: | FinanzBuch Verlag |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Österreichische Schule für Anleger
Taghizadegan, Rahim
-
CFD-Trading simplified
Schütz, Daniel
-
The Millionaire Fastlane
Tom DeMarco
-
Cashflow Quadrant: Rich Dad Poor Dad
Robert T. Kiyosaki
-
Technische Analyse
Kahn, Michael N.
-
Verzockte Freiheit
Rant, Diogenes
-
Point & Figure
Scholl, Reinhard
-
Geheime Goldpolitik
Speck, Dimitri
-
Silicon Valley Investing
Rappold, Thomas
-
Investieren in Holz
Liesenberg, Lambert
-
Super-hubs
Navidi, Sandra
-
Cool bleiben und Dividenden kassieren
Röhl, Christian W.
-
Des Bankers neue Kleider
Hellwig, Martin
-
Das große Godmode Trader Handbuch
Abend, Robert
-
Die Erfolgsgeheimnisse der Börsenmill...
Balsiger, Peter
-
Mein Elektriker fährt einen Porsche?
Kovacevic, Gianni