Adele Spitzeder
25
%
340 Kč 453 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
1872 in München: Mehr als 30.000 Menschen in München und Umgebung verlieren ihre Ersparnisse. Existenzen und ganze Gemeinden sind urplötzlich ruiniert, unzählige Menschen nehmen sich das Leben.
Schuld war eine Frau: Adele Spitzeder. Vollkommen mittellos und als Schauspielerin gescheitert gründet sie im Jahr 1870 die Dachauer Bank und wird damit zur Urheberin des größten Schneeballsystems im ganzen Kaiserreich. In ihrer Privatwohnung stapelte sie die Geldsäcke ungesichert, eine Buchhaltung gab es nicht. 1872 brach das System zusammen. Der Münchner Bankenskandal war geboren, der sich zur europaweiten Gründerkrise entwickelte.
Vieles kommt auch heute bekannt vor, obwohl damals Bismarck und der bayerische Märchenkönig Ludwig II. regierten: Die Leichtgläubigkeit bei schnellen Gewinnversprechen. Die Relevanz gelungener Öffentlichkeitsarbeit. Und die Entstehung von Investmentblasen ohne die notwendigen Sicherheiten. Geschichte wiederholt sich vielleicht nicht, aber sie reimt sich.
Autor: | Spitzeder, Adele |
Nakladatel: | FinanzBuch Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Trader-Kompetenzen
Sillmann, Stefan
-
Technische Analyse der Finanzmärkte
Murphy, John J.
-
Mehr als Geld und Gier
Kostolany, André
-
Weltkrieg der Währungen
Eckert, Daniel D.
-
Mehr Geld als Gott
Mallaby, Sebastian
-
Die Geldapokalypse
Rickards, James
-
Tradingpsychologie - So denken und ha...
Welz, Norman
-
Die Tragödie des Euro
Bagus, Philipp
-
Genial einfach entscheiden
Stock, Christin
-
High Returns from Low Risk
Vliet, Pim van
-
Gold, Silber, Platin, Diamanten
Sander, Beate
-
Sehr geehrte Privatanleger!
Otte, Max
-
Die neue Kunst Geld anzulegen
Mayer, Thomas
-
Krise der Inflationskultur
Hülsmann, Jörg Guido
-
Das Ende des Geldes
Fergusson, Adam
-
Das Trader Coaching
Vittner, Thomas