Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie
6
%
490 Kč 518 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort 5
Abbildungsverzeichnis 13
Tabellenverzeichnis 13
Abkürzungsverzeichnis 15
1 Einleitung 17
2 Theoretische und konzeptionelle Grundlagen 19
2.1 Theoretische Grundlagen der Nachhaltigkeit 19
2.2 Konzeptionelle Anforderungen an eine Nachhaltigkeitsstrategie 25
3 Historische Etappen zur Nachhaltigkeitsstrategie ein Überblick 29
3.1 Der Brundtland-Bericht 1987 29
3.2 Rio de Janeiro 1992 und die Agenda 21 30
3.3 Die Millennium Development Goals (MDGs), 2000 30
3.4 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie 2002 31
3.5 Rio de Janeiro und die Agenda 2030 32
3.6 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Neuauflage 2016 32
4 Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals als Grundlage der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 33
4.1 Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung 33
4.2 Die 17 Sustainable Development Goals Ziele und Unterziele 37
4.3 Weitere Konkretisierung und Bewertung der SDGs 48
5 Die nationale Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands 55
5.1 Exkurs: Theoretische Begründung einer nationalen Nachhaltigkeitsstrategie 55
5.2 Perspektiven für Deutschland die Nachhaltigkeitsstrategie 2002 57
5.2.1. Aufbau und Schwerpunkte der Strategie 58
5.2.2. Ziele und Unterziele der Strategie 59
5.2.3. Relevante Nachhaltigkeitsindikatoren 64
5.2.4. Ziele und Inhalte der Indikatoren 67
5.2.5. Weitere Konkretisierung und Bewertung 79
5.3 Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie Neuauflage 2016 82
5.3.1. Aufbau und Schwerpunkte der Strategie 82
5.3.2. Ziele und Unterziele der Strategie 83
5.3.3. Relevante Nachhaltigkeitsindikatoren und deren Quantifizierung 92
5.3.4. Aktivitäten und Maßnahmen der Bundesregierung 105
6 Bewertung der Nachhaltigkeitsstrategie 2016 135
7 Zusammenfassung und Fazit 149
Literaturverzeichnis 151
Index 163
Autor: | Hauff, Michael von |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 166 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Fair Trade
Hauff, Michael von
-
Fit für die Prüfung: Finanzbuchführung
Wöltje, Jörg
-
Gesundheitstourismus
Groß, Matilde
-
Makroökonomik und Wirtschaftspolitik
Böschen, Iris
-
Destinationsmanagement
Steinecke, Albrecht
-
Makroökonomie im Gleichgewicht
Kulessa, Margareta
-
Hayek Lesebuch
Vanberg, Victor J.
-
Wirtschaftsinformatik Schritt für Sch...
Kessel, Thomas
-
Marketing in Tourismus und Freizeit
Hartmann, Rainer
-
Verlagswirtschaft
Lucius, Wulf D. von
-
Personalführung
Lieber, Bernd
-
Qumran
Stökl Ben Ezra, Daniel
-
Nachhaltigkeit
Pufé, Iris
-
Nachhaltiger Tourismus
Strasdas, Wolfgang
-
Academic Writing
Macgilchrist, Felicitas
-
Karl Marx 'Das Kapital'
Berger, Michael