Controlling Schritt für Schritt
6
%
572 Kč 606 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort 5
Schritt 1: Einführung 13
1.1 Start 14
1.2 Controlling und Unternehmensführung 18
1.3 Die Organisation des Controlling im Unternehmen 19
1.4 Grundlegende Konzeptionen des Controlling 23
1.5 Lösungen 25
1.6 Prüfungstipps 26
Schritt 2: Die Kosten- und Leistungsrechnung 27
2.1 Start 28
2.2 Die Kostenartenrechnung 30
2.3 Die Kostenstellenrechnung 33
2.4 Die Kostenträgerrechnung 36
2.5 Systeme der Teilkostenrechnung 43
2.6 Lösungen 47
2.7 Prüfungstipps 48
Schritt 3: Das strategische Kostenmanagement 49
3.1 Start 50
3.2 Die Break-Even-Analyse 50
3.3 Zielkostenmanagement 51
3.4 Prozesskostenrechnung 55
3.5 Lösungen 59
3.6 Prüfungstipps 60
Schritt 4: Die Investitionsrechnung 61
4.1 Start 62
4.2 Investitionsarten 63
4.3 Der Investitionsprozess 64
4.4 Die statischen Methoden der Investitionsrechnung 66
4.5 Die dynamischen Investitionsverfahren 67
4.6 Die Kosten-Nutzen-Analyse 68
4.7 Die Nutzwertanalyse 68
4.8 Die Bewertung des Unternehmens 69
4.9 Lösungen 70
4.10 Prüfungstipps 71
Schritt 5: Strategisches Controlling 73
5.1 Start 74
5.2 Stärken- und Schwächenanalyse (SWOT-Analyse) 83
5.3 Das Lebenszyklusmodell (Life Cycle Costing) 84
5.4 Die Portfolioanalyse 85
5.5 Die Balanced Scorecard 91
5.6 Shareholder und Stakeholder Value 92
5.7 Wissensmanagement und Wissensbilanz 93
5.8 Lösungen 95
5.9 Prüfungstipps 97
Schritt 6: Operatives Controlling 99
6.1 Start 100
6.2 Budgetierungsverfahren 101
6.3 Benchmarking 102
6.4 Lösungen 104
6.5 Prüfungstipps 105
Schritt 7: Spezifisches Controlling 107
7.1 Start 108
7.2 Personalcontrolling 108
7.3 Das Projektcontrolling 108
7.4 Lösungen 110
7.5 Prüfungstipps 111
Schritt 8: Berichtswesen und Reporting 113
8.1 Start 114
8.2 Kennzahlensysteme 119
8.3 Visualisierung und Auswertung von Kennzahlen 123
8.4 Managementinformationssysteme 124
8.5 Lösungen 124
8.6 Prüfungstipps 126
Schritt 9: Früherkennungssysteme 127
9.1 Start 128
9.2 Das Risikomanagement 133
9.3 Lösungen 134
9.4 Prüfungstipps 136
Schritt 10: Präsentation von Ergebnissen 137
10.1 Lösungen 139
10.2 Prüfungstipps 140
Glossar 141
Wichtige Kennzahlen 151
Abkürzungsverzeichnis 159
Literatur 161
Stichwortverzeichnis 163
Autor: | Pilz, Gerald |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 170 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bilanzen lesen und verstehen
Pilz, Gerald
-
Makroökonomik und Wirtschaftspolitik
Böschen, Iris
-
Fit für die Prüfung: Finanzbuchführung
Wöltje, Jörg
-
Verlagswirtschaft
Lucius, Wulf D. von
-
Personalführung
Lieber, Bernd
-
Gesundheitstourismus
Groß, Matilde
-
Nachhaltigkeit
Pufé, Iris
-
Fair Trade
Hauff, Michael von
-
Wirtschaftsinformatik Schritt für Sch...
Kessel, Thomas
-
Hayek Lesebuch
Vanberg, Victor J.
-
Nachhaltiger Tourismus
Strasdas, Wolfgang
-
Academic Writing
Macgilchrist, Felicitas
-
Karl Marx 'Das Kapital'
Berger, Michael
-
Exegese des Alten Testaments
Becker, Uwe
-
Theorien der Sozialisation
Baumgart, Franzjörg
-
Praxis der Frühförderung
Thurmair, Martin