Rechtswissenschaft als Metaphysik
531 Kč 553 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Rechtswissenschaft hat es als Machtwissenschaft mit der Lösung existenzieller Interessenkonflikte zu tun. Daher ist die Versuchung groß, eigene substanzontologische Überzeugungen in die Rechtsfindung einfließen zu lassen. Nicht selten agiert der Rechtswissenschaftler - subkutan oder offen - als Metaphysiker, der seine moralischen oder politischen Richtigkeitsurteile an die Stelle derjenigen des Verfassungs- oder Gesetzgebers setzt. Gegenstand dieses Buches ist eine wissenschafts-, insbesondere diskurstheoretische Analyse des Metaphysikproblems der Rechtswissenschaft. Josef Franz Lindner zeigt die selbstermächtigenden Zirkelstrukturen der Rechtswissenschaft auf und erörtert Möglichkeiten zu ihrer Überwindung. Notwendig ist vor allem eine grundsätzliche Reflexion rechtswissenschaftlicher Begriffs- und Theoriebildung. Am Ende steht das Plädoyer für eine metaphysische Selbstbescheidung der Rechtswissenschaft.
Autor: | Lindner, Josef Franz |
Nakladatel: | Mohr Siebeck |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 204 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bayerisches Staatsrecht
Lindner, Josef Franz
-
Effektive Selbstverteidigung und Notw...
Rückert, Christian
-
Juristische Granatsplitter
Lennartz, Jannis
-
Gönner, Feuerbach, Savigny
Mertens, Bernd
-
Parteienrecht
Morlok, Martin
-
Der Schutz von Dritten in der Insolve...
Hofmann, Philipp Heiner
-
Regulierung der Leihmutterschaft
Ditzen, Beate
-
Luftrecht
Schladebach, Marcus
-
Einführung in die Rechtswissenschaft
Braun, Johann
-
Rechtsgeschichte der Wirtschaft
Schmoeckel, Mathias
-
Beamtenrecht
Schmidt, Thorsten I.
-
Europarecht (EuR)
Pechstein, Matthias
-
Europarecht. Bd.2
Haltern, Ulrich
-
Verfassungsrechtsprechung
Menzel, Jörg
-
Straftheorien
Hörnle, Tatjana
-
Europarecht. Bd.1
Haltern, Ulrich