Verfassungsstaat, Europäisierung, Internationalisierung
18
%
288 Kč 351 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Kennzeichnend für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts sind der konsequente Ausbau des Verfassungsstaats mit dem Siegeszug der Verfassungsgerichtsbarkeit und die Europäisierung und
Internationalisierung der nationalen Staaten in Europa. Die Verfassungsidee, die historisch für den Staat entwickelt wurde, erhält heute Bedeutung auch für die supranationalen und internationalen Organisationen, sie verbindet die Entwicklung von mehr als zwei Jahrhunderten.
Dieser Band verbindet detaillierte historische Studien mit systematischen Überlegungen und bietet zugleich einen Überblick über die gegenwärtigen rechtswissenschaftlichen Debatten im Kontext der Europäisierung.
Autor: | Wahl, Rainer |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2003 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 440 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
In wessen Namen?
Bogdandy, Armin von
-
Rechtsfreie Räume?
Lüderssen, Klaus
-
Theorie der juristischen Argumentation
Alexy, Robert
-
Recht, Staat, Freiheit
Böckenförde, Ernst-Wolfgang
-
Die Möglichkeit der Normen
Möllers, Christoph
-
Politische Gerechtigkeit
Höffe, Otfried
-
Das Recht auf Rechtfertigung
Forst, Rainer
-
Kämpfe um die Menschenwürde
Baldus, Manfred
-
Regime-Kollisionen
Fischer-Lescano, Andreas
-
Zoopolis
Donaldson, Sue
-
Verfassungsfragmente
Teubner, Gunther
-
Konstitution und Intervention
Stolleis, Michael
-
Rechtswissenschaft in der Berliner Re...
Duve, Thomas
-
Rechtliches Wissen
Somek, Alexander
-
Die Möglichkeit der Normen
Möllers, Christoph
-
Grundlinien der Philosophie des Recht...
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich