Rechtswissenschaft in der Berliner Republik
19
%
654 Kč 803 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie hat sich die Rechtswissenschaft in Deutschland seit der Wiedervereinigung verändert? Wie unterscheidet sich die Berliner von der Bonner Republik? Ist es überhaupt sinnvoll, von einer Rechtswissenschaft der Berliner Republik zu sprechen und was wären ihre wichtigsten Charakteristika? Der Band, der explizit an das 1994 erschienene Rechtswissenschaft in der Bonner Republik (stw 1150) anschließt, versammelt Texte ausgewiesener Experten, die diesen Fragen nachgehen. Und er bilanziert die wichtigsten Entwicklungen in den juristischen Teildisziplinen während der letzten knapp 30 Jahre, vom Öffentlichen Recht über das Strafrecht bis zum Zivilrecht.
Autor: | Duve, Thomas |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 767 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
In wessen Namen?
Bogdandy, Armin von
-
Rechtsfreie Räume?
Lüderssen, Klaus
-
Theorie der juristischen Argumentation
Alexy, Robert
-
Recht, Staat, Freiheit
Böckenförde, Ernst-Wolfgang
-
Politische Gerechtigkeit
Höffe, Otfried
-
Die Möglichkeit der Normen
Möllers, Christoph
-
Das Recht auf Rechtfertigung
Forst, Rainer
-
Kämpfe um die Menschenwürde
Baldus, Manfred
-
Regime-Kollisionen
Fischer-Lescano, Andreas
-
Zoopolis
Donaldson, Sue
-
Verfassungsfragmente
Teubner, Gunther
-
Konstitution und Intervention
Stolleis, Michael
-
Rechtliches Wissen
Somek, Alexander
-
Verfassungsstaat, Europäisierung, Int...
Wahl, Rainer
-
Die Möglichkeit der Normen
Möllers, Christoph
-
Grundlinien der Philosophie des Recht...
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich