So schaffe ich das!
5
%
987 Kč 1 043 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Unterrichtsbesuche, Elternbeschwerden, Mitarbeitergespräche... Fühlen Sie sich angesichts Ihrer zahllosen Aufgaben oftmals überlastet? Verzetteln Sie Sie sich gerne mal? Reagieren Sie mehr, als dass Sie agieren? Das muss nicht sein!
Bringen Sie System in Ihre Arbeits- und Lebensplanung. Aber nur ein gutes Schulmanagement reicht nicht aus, um dem Hamsterrad zu entfliehen. Denn bei der Reduktion auf nur fachlich-sachliche Strategien und Konzepte vergessen Sie schnell den Menschen.
Die Lösung ist ein professionelles Selbstmanagement- und Coachingkonzept, das Ihnen Orientierung und Anleitung bei der selbstverantwortlichen Gestaltung Ihres Lebens und Ihrer Arbeit gibt.
In diesem Praxisratgeber zeigt Ihnen der Coach Gerhard Regenthal Wege auf, mit denen Sie Ihr persönliches Wohlbefinden und eine perfekt laufende Schule unter einen Hut bringen können. Nach dem Motto: entspannt erfolgreich, erfolgreich entspannt! Befreien Sie sich aus der Opferrolle, planen Sie Ihre Arbeit ab jetzt wieder selbstbestimmt, gezielt und sinnvoll und schaffen Sie endlich wieder Zeit und Raum für Ihre pädagogischen Kernkompetenzen und Ihr Privatleben. So finden Sie wieder zu sich selbst und laufen sich nicht nur hinterher!
Aus dem Inhalt:
Warum ist Selbstcoaching und Selbstmanagement wichtig?
Was sind die Stolpersteine zum Erfolg und wie werden sie beseitigt?
Wie funktioniert Selbstcoaching?
Autor:
Gerhard Regenthal ist Leiter und Inhaber der Corporate Identitiy Adademy in Braunschweig, ausgewiesener Fachmann in Sachen Schulmanagement, Personalcoaching und Schulberatung und Referent des Deutschen Schulleiterkongresses DSLK.
Empfohlen für:
Schulleiterinnen, Schulleiter und schulische Führungskräfte, die sich in ihrer Selbstführung verbessern wollen; Mitarbeiter der Schulaufsicht, die Selbstcoaching erlernen und als Beratung an Schulleiter weiter geben wollen; interessierte Lehrkräfte, die entspannter Unterricht gestalten wollen; Referenten der schulischen Aus- und Fortbildung, die selbst effektiver arbeiten und ihr Wissen an Ihre Lehrgangsteilnehmer
weiter geben wollen; Verantwortliche in den schulischen Verbänden, um mit Rat und Tat ihren Mitgliedern zur Seite stehen zu können
Autor: | Regenthal, Gerhard |
Nakladatel: | Link |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 260 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Öffentlichkeitsarbeit an Schulen
Regenthal, Gerhard
-
Schulmanagement kompakt
Regenthal, Gerhard
-
Übergänge bilden
Berkemeyer, Nils
-
Traumatisierte Kinder
Brauner, Sonja K.
-
Die häufigsten Konfliktfälle in der Kita
-
Kitas pädagogisch leiten
-
QUINT-Integrative Prozesse in Kitas q...
Institut für Kinder- und Jugendhilfe (IKJ), Mainz
-
Das große Handbuch Personal & Füh...
Riecke-Baulecke, Thomas
-
Kultursensitives Arbeiten in der Kita
Borke, Jörn
-
Neu in der Schulleitung, m. CD-ROM
Lungershausen, Helmut
-
Kindeswohlgefährdung erkennen und ver...
Hundt, Marion
-
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kin...
Schwede, Joachim
-
Flüchtlingskinder in der Kita
Abdel Fattah, Volker
-
Schulrechtliche Fallbeispiele für Lehrer
Böhm, Thomas
-
Kulturelle Vielfalt in Kindertagesstä...
Borke, Jörn
-
Erfolgreich Elterngespräche gestalten
Schulz, Andreas