Weltquell des gelebten Wahnsinns
21
%
257 Kč 327 Kč
Odesíláme do 5 až 7 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Muss Wissenschaft staubtrocken sein? Keineswegs, meinte Spiegel-Redakteur Henry Glass und berichtete zwanzig Jahre lang über verblüffende Entdeckungen und Erkenntnisse sowie Skurrilitäten aus der Geschichte der Menschheit.§Warum landet eine Toastscheibe immer auf der Butterseite? Was sind die Ursachen für einen 'Kater'? Glass schrieb über die dümmsten Feldherren der Geschichte, wie den Griechen Hajianestis, der seinen Krieg gegen die Türken vom Bett aus führte, oder den englischen Lord Raglan, der sich nie merken konnte, wer Freund und wer Feind war.§Mit seiner Spürnase für Absurditäten widmete er sich allerlei Querschlägern der Forschung, mit Schalk und britischem Humor brachte er sie zu Papier. Was er dabei erschaffen hat, ist ein unterhaltsames Panorama der eigenartigsten aller Spezies, dem Menschen. Man lese und staune.
Autor: | Glass, Henry |
Nakladatel: | Kein & Aber |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bevor sie mich liebte
Dymott, Elanor
-
Der Hund der Baskervilles
Doyle, Arthur Conan
-
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
Shafak, Elif
-
Drei auf Reisen
Nicholls, David
-
Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Doyle, Arthur Conan
-
Ich bin so hübsch
Brugger, Hazel
-
Löwen wecken
Gundar-Goshen, Ayelet
-
Bilder einer Stadt - Painting Berlin
Gordon, Edward B.
-
Ehre
Shafak, Elif
-
Stadt der Lügen
Navai, Ramita
-
Der Hund, der zu träumen wagte
Hwang, Sun-mi
-
Der Goalie bin ich
Lenz, Pedro
-
Wozu lesen?, Audio-CD
Heidenreich, Elke
-
Apokalypsen, Audio-CD
Polt, Gerhard
-
Die besten Sprüche von Gerhard Polt, ...
Polt, Gerhard