Der Naturwissenschaftler und sein Körper
16
%
481 Kč 572 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Arbeit von Kutschmann blickt über den Rand des Faszinosums Wissenschaft hinaus: sie fragt nach den Rückwirkungen der wissenschaftlichen Dynamik auf den Träger dieser Entwicklung, auf den Menschen. Es geht ihr um die kritische Rekonstruktion der Geschichte der Naturwissenschaften aus der Perspektive des Körpers. Bezogen auf den Körper ergeben sich hieraus die drei zentralen Themen der Arbeit: die anthropologische Kritik des Körpers, der Begriff einer desanthropomorphen Natur bzw. einer leibfreien Naturerkenntnis, die Selbstauslegung der Natur im Experiment. Angeleitet von diesen drei thematischen Schwerpunkten läßt sich die Geschichte der frühneuzeitlichen Naturwissenschaften tatsächlich als eine folgerichtige Entwicklung der Abschüttelung der anthropologischen Voraussetzungen der Leiblichkeit begreifen.
Autor: | Kutschmann, Werner |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1986 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 427 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Ursprünge der menschlichen Kommun...
Tomasello, Michael
-
Natur und Geist; Begegnungen und Ents...
Weizsäcker, Viktor von
-
Sperrzone Fukushima
Vollmann, William T.
-
Das Gehirn und seine Wirklichkeit
Roth, Gerhard
-
Der Gestaltkreis
Weizsäcker, Viktor von
-
Irrweg Bioökonomie
Gottwald, Franz-Theo
-
Wahrnehmen und Bewegen, Die Tätigkeit...
Janz, Dieter
-
Darwins Vermächtnis
Dupre, John
-
Die Entstehung des Neuen
Kuhn, Thomas S.
-
Biopolitik
Geyer, Christian
-
Revolutionen in der Naturwissenschaft
Cohen, I. B.
-
Die Methode des Gedankenexperiments
Kühne, Ulrich
-
Das Bacon-Projekt
Schäfer, Lothar
-
Wie das Zebra zu seinen Streifen kommt
Gould, Stephen J.
-
Naturerkenntnis und Natursein
Hauskeller, Michael
-
Mit Darwin leben
Kitcher, Philip