Revolutionen in der Naturwissenschaft
19
%
1254 Kč 1 556 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie konnte sich der Ausdruck 'Revolution', der ursprünglich immerhin ein Terminus für astronomische Vorgänge, Umläufe oder Umdrehungen von Himmelskörpern, gewesen war, in einen Begriff der politischen Macht- und Herrschaftsgeschichte verwandeln? Und wie kam es dazu, dass dieser gesellschaftspolitische Revolutionsbegriff wiederum auf die Naturwissenschaften und deren Erkenntnisgeschichte angewandt wurde? Ist es überhaupt legitim, den Begriff der politischen Revolution einschließlich all seiner machttheoretischen Konnotationen auf den Siegeszug einer naturwissenschaftlichen Idee, eines erkenntnisleitenden Paradigmas, zu übertragen, wie es uns die theoretische Wissenschaftsgeschichtsschreibung seit Th. S. Kuhn lehrt? Die sind die Fragen, mit denen Cohens Untersuchung über Revolutionen in der Naturwissenschaft anhebt. Cohen verfolgt einen Zeitraum von mehr als vier Jahrhunderten umspannt und nahezu alle wichtigen Bereiche der Naturwissenschaften erfasst - von der Astronomie bis zur Evolutionstheorie, von den Geowissenschaften bis zur Freudschen Psychoanalyse, von der Galileischen Kinematik bis zur Einsteinschen Relativitätstheorie und Atomphysik -, die historische Kariere eines Begriffs, der sich in mehreren Wandlungen und Metamorphosen durch die Naturwissenschafts- und Sozialgeschichte hindurchzieht, um letztlich als der entscheidende Begriff des mit Kuhn vollzogenen sociological turn in der Wissenschaftsgeschichtsschreibung eine neue Auferstehung zu erleben.
Autor: | Cohen, I. B. |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1994 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 715 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Ursprünge der menschlichen Kommun...
Tomasello, Michael
-
Natur und Geist; Begegnungen und Ents...
Weizsäcker, Viktor von
-
Sperrzone Fukushima
Vollmann, William T.
-
Das Gehirn und seine Wirklichkeit
Roth, Gerhard
-
Der Gestaltkreis
Weizsäcker, Viktor von
-
Irrweg Bioökonomie
Gottwald, Franz-Theo
-
Wahrnehmen und Bewegen, Die Tätigkeit...
Janz, Dieter
-
Darwins Vermächtnis
Dupre, John
-
Die Entstehung des Neuen
Kuhn, Thomas S.
-
Der Naturwissenschaftler und sein Körper
Kutschmann, Werner
-
Biopolitik
Geyer, Christian
-
Die Methode des Gedankenexperiments
Kühne, Ulrich
-
Das Bacon-Projekt
Schäfer, Lothar
-
Wie das Zebra zu seinen Streifen kommt
Gould, Stephen J.
-
Naturerkenntnis und Natursein
Hauskeller, Michael
-
Mit Darwin leben
Kitcher, Philip