Posttraumatische Belastungsstörung
9
%
616 Kč 677 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Leitfaden bietet einen praxisorientierten und umfassenden Einblick in die Diagnostik und Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTB) bei Kindern und Jugendlichen.PTB tritt in der Folge von traumatischen Lebensereignissen auf und ist gekennzeichnet durch Symptome unwillkürlicher und belastender Wiedererinnerung (die sogenannten Intrusionen bzw. Albträume), Symptome der autonomen Übererregung und der Vermeidung traumarelevanter Reize oder Situationen. Der Leitfaden bietet eine aktuelle Beschreibung der Posttraumatischen Belastungsstörung in Kindheit und Jugend. In einer Übersicht aktueller Forschungsergebnisse werden Symptomatik, Ursachen, Verlauf, Störungshäufigkeit, Risikofaktoren und Diagnosestellung sowie wichtige Ergebnisse der Therapieforschung beschrieben.Ausführlich wird in Form von Leitlinien das diagnostische und kognitiv-verhaltenstherapeutische Vorgehen bei PTB im Kindes- und Jugendalter beschrieben. Die Behandlung wird mit zahlreichen Beispielen für Einzelinterventionen und bezogen auf verschiedene Altersgruppen schrittweise erläutert.Hilfreiche Interventionen mit Eltern oder Pflegepersonen werden ebenfalls detailliert vorgestellt. Weiterhin wird insbesondere auch auf das Vorgehen bei schwierigen komorbiden Störungen wie Borderline-Persönlichkeitsstörung oder bei komorbiden Problemen wie Selbstverletzung eingegangen. Materialien, Hinweise zu diagnostischen Verfahren sowie Fallbeispiele erleichtern die Umsetzung des Leitfadens in die Praxis.
Autor: | Steil, Regina |
Nakladatel: | Hogrefe Verlag |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 140 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte der Psychologie
Reuter, Helmut
-
Diagnostik bei Menschen mit geistiger...
Stahl, Burkhard
-
Handbuch der Sozialpsychologie und Ko...
Bierhoff, Hans-Werner
-
Handbuch der Rechtspsychologie
Volbert, Renate
-
Zivilcourage trainieren!
Jonas, Kai J.
-
Sonderpädagogik des Lernens
Walter, Jürgen
-
Klärungsorientierte Psychotherapie
Sachse, Rainer
-
Kognitive Therapie bei Störungen der ...
Müller, Sandra Verena
-
Motivation und Emotion
Brandstätter, Veronika
-
Psychotherapie der ADHS im Erwachsene...
Hesslinger, Bernd
-
Störungen der Exekutivfunktionen
Müller, Sandra Verena
-
Forensisch-psychologische Diagnostik ...
Volbert, Renate
-
Grundlagen der Selbstmanagementtherap...
Walter, Daniel
-
Psychologische Personalauswahl
Schuler, Heinz
-
Mutig werden mit Til Tiger, 1 Audio-CD
Ahrens-Eipper, Sabine
-
Geistige Behinderung und schwere Entw...
Sarimski, Klaus