Traumafachberatung, Traumatherapie & Traumapädagogik
9
%
1186 Kč 1 308 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Dieses anwendungs- und nutzerorientierte Handbuch vermittelt Grundlagenwissen über psychische Traumatisierungen. Detaillierte Kenntnisse der Neurobiologie der Traumaverarbeitung, komplexer posttraumatischer und dissoziativer Störungen und des Ego-State-Konzepts helfen in der Praxis, da sich durch ein Verständnis der psychischen und körperlichen Abläufe unmittelbare Anwendungsmöglichkeiten in Traumaberatung und -pädagogik ergeben. Ein Schwerpunkt des Bandes liegt auf ressourcenorientierten Ansätzen, der traumazentrierten Gesprächsführung, der Bedeutung der Psychoedukation sowie einem Verständnis der Auswirkungen von Ego States (Ich-Anteilen) und deren Einbezug in Beratung/Therapie. Neben Anwendungsbeispielen und Fallgeschichten werden institutionelle Voraussetzungen in der Arbeit mit traumatisierten Klienten diskutiert und die Unterschiede von Traumatherapie, Traumaberatung und Traumapädagogik herausgearbeitet.§Die Autoren betreiben gemeinsam der Trauma Institut Süddeutschland (TIS) in Eching bei München.
Autor: | Beckrath-Wilking, Ulrike |
Nakladatel: | Junfermann |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 397 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Mama, was schreist du so laut?
Hahn, Britta
-
Wut, Schuld & Scham
Larsson, Liv
-
Trauma und Körper
Ogden, Pat
-
Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Hayes, Steven C.
-
Kopfbewohner oder: Wer bestimmt dein ...
Goulding, Mary McClure
-
Kommunikation - eine Schlüsselqualifi...
Ternes, Doris
-
Fünf Geschichten, die die Welt verändern
Macy, Joanna
-
Geführte Meditationen: Fantasiereisen...
Kirch, Doris
-
TrophoTraining
Derbolowsky, Jakob
-
Transgenerationale Traumatisierung
Huber, Michaela
-
Viele sein. Ein Handbuch
Huber, Michaela
-
Mit dir zu reden ist sinnlos! ... Ode...
Holler, Ingrid
-
Generative Trance
Gilligan, Stephen G.
-
Der Zauberlehrling
Mohl, Alexa
-
Die Heldenreise
Gilligan, Stephen G.
-
Kommunikation und Veränderung
Bandler, Richard