Stress im Studium. Psychische Belastungen und Erkrankungen bei Studierenden im Präsenz- und im Fernstudium
23
%
924 Kč 1 193 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der psychischen Belastung bei Studierenden im Präsenzstudium ebenso wie im Fernstudium. Dabei wird das transaktionale Stressmodell als grundlegende Theorie ebenso miteinbezogen wie die Folgen psychischer Belastungen: die psychischen Störungen. Die Studierenden in Deutschland stellen dazu das Objekt der empirischen Untersuchung dar.
Im Fokus der empirischen Untersuchung stehen drei Aspekte: der Grad der psychischen Belastung von Studierenden, die Stressoren, die diese psychischen Belastungen bedingen und die Beeinträchtigung der psychischen Gesundheit, die Anzeichen einer psychischen Störung aufweisen kann. Um diese zentralen Aspekte zu erforschen, wurden von der Autorin 1.039 Studierende aus ganz Deutschland befragt, die momentan ein Präsenz- oder ein Fernstudium absolvieren.
Aus dem Inhalt:
- Studium;
- Stress;
- Transaktionales Stressmodell;
- Psychische Belastung;
- Depression;
- Angststörung
Autor: | Pfoser, Franziska |
Nakladatel: | Studylab |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 128 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom
Filchner, Marina
-
Word-of-Mouth Marketing on Social Med...
Bettinger, Jennifer
-
Finanzcontrolling in StartUps anhand ...
Hein, Waldemar
-
Dämonische Verführer in der Literatur
Reichwein, Katrin
-
Humanity in Economics
Pobuda, Patrick
-
Der Einfluss der Werbung auf die Körp...
Anonym
-
Mit Humor für mehr Motivation. Auswir...
Kase, Kerstin
-
Wie wirkt sich Homeoffice auf die Arb...
Faulhaber, Jessica
-
Mehrsprachigkeit in der frühen Kindhe...
Rörig, Yelena
-
Employer Branding im Kampf um talenti...
Wieneke, Marcus