Seelische Spaltung und innere Heilung
19
%
590 Kč 729 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Herzlichen Dank!
1. Tiefe Risse und kleine Wunden
2. Die Seele
3. Begriffe und Konzepte von Spaltung
3.1 Schizophren, ambivalent, zerrissen, blockiert
3.2 Spaltung und Dissoziation
3.3 Theorieansätze zum Vielfachwesen Mensch
4. Trauma und Spaltung
4.1 Dissoziationen in Belastungssituationen
4.2 Dissoziationen und Stress
4.3 Traumatische Notfallreaktionen
4.4 Auf- und Abspaltungen
4.5 Gesunde Anteile
4.6 Traumatisierte Anteile
4.7 Überlebens-Ich-Anteile
4.8 Vielfache Spaltungen
4.9 Extreme Polarisierungen
4.10 Stabilität und Balance
4.11 Körperliche Grundlagen für Spaltungen
5. Formen von Spaltungen
5.1 Existenztraumata
5.2 Verlusttraumata
5.3 Bindungstraumata
5.4 Bindungssystemtraumata
6. Spaltungen und Verstrickungen
6.1 Unheilvolle Symbiose
6.2 Kindliche Abhängigkeitsmuster
6.3 Mittragen elterlicher Spaltungen
6.4 Verstrickte Paarbeziehungen
6.5 Verstrickungen in der Psychotherapie
6.6 Verstrickungen in der Sozialarbeit
6.7 Wahnhafte Verstrickungen
7. Leben im Überlebensmodus
7.1 Aktionismus
7.2 Symptome unterdrücken
7.3 Krankheiten beseitigen
8. Innere Heilung
8.1 Erkennen der Spaltungen
8.2 Verstehen der gespaltenen Anteile
8.3 Verstehen der Gesamtorganisation der Anteile
8.4 Rekonstruktion der Wirklichkeit
8.5 Überlebensanteile für die Therapie gewinnen
8.6 Selbstbefreiung des traumatisierten Anteils
8.7 Lösungsansätze bei den vier Traumaarten
8.8 Sich aus der kindlichen Abhängigkeit lösen
8.9 Verschmelzung oder Nebeneinander?
8.10 Leben statt Überleben
9. Die therapeutische Arbeit mit Aufstellungen
9.1 Von Familien- zu Traumaaufstellungen
9.2 Die Komplexität von Aufstellungen
9.3 Die Praxis des Traumaaufstellens
9.4 Methodische Aspekte des Aufstellens
9.5 Spiegelneurone
9.6 Spiegelungs-Resonanzphänome
10. Forschungsprojekt zur Aufstellungsmethode
10.1 Fragestellung der Forschung
10.2 Stichprobe und Durchführung der Erhebungen
10.3 Wie Patienten Aufstellungen erleben
10.4 Wie zuverlässig können Stellvertreter widerspiegeln?
10.5 Neue Informationen aus Aufstellungen
10.6 Zusammenfassung und Diskussion
11. Blick nach vorne
Literatur
Autor: | Ruppert, Franz |
Nakladatel: | Klett-Cotta |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 264 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Trauma, Bindung und Familienstellen
Ruppert, Franz
-
Trauma, Angst und Liebe
Ruppert, Franz
-
Symbiose und Autonomie
Ruppert, Franz
-
Mein Körper, mein Trauma, mein Ich
Ruppert, Franz
-
Frühes Trauma
Ruppert, Franz
-
Wer bin ich in einer traumatisierten ...
Ruppert, Franz
-
Ausgewählte Briefe 1945-1978
Scheit, Gerhard
-
Die Herzen der Männer
Butler, Nickolas
-
Der Waldgang
Jünger, Ernst
-
Fabelhafte Eigenschaften
Soboczynski, Adam
-
Jenseits von Schuld und Sühne
Amery, Jean
-
Die Verschwörung der Idioten
Toole, John K.
-
Das Lächeln der Alligatoren
Wildenhain, Michael
-
Gewäsch und Gewimmel
Kronauer, Brigitte
-
Das Haus
Danielewski, Mark Z.
-
Gläserne Bienen
Jünger, Ernst